4. April 2025

TikTok legt Schummelei in Rumänien und für AfD offen

TikTok legt Schummelei in Rumänien und für AfD offen

Manipulationsverdacht war Anlass, Rumäniens Präsidentschaftswahl zu annullieren: Jetzt zeigen TikTok-Zahlen, dass dazu tatsächlich massenhaft Fake-Accounts genutzt wurden. In kleinem Maßstab ist auch die AfD Thema.

Seneca

 Was Unglückliche allzu sehr wünschen, das glauben sie leicht.


Seneca

Paul Heyse

 "Das Alter, das man haben möchte, verdirbt das Alter, das man hat."

Paul Heyse

Edgar Allan Poe

 „Alles, was wir sehen oder scheinen, ist nur ein Traum in einem Traum.“

Edgar Allan Poe

Wedel fällt prominente Kastanien: 200 Jahre alte Bäume abgeholzt

Wedel fällt prominente Kastanien: 200 Jahre alte Bäume abgeholzt

In 200 Jahren gewachsen, in zwei Tagen gefällt: Die alten Kastanien vor dem Freihof am Roland in Wedel, die als Naturdenkmäler eingestuft waren, sind abgeholzt. Fäule und Pilze hatten den Bäumen zu sehr zugesetzt, sodass sie nicht mehr zu retten waren. Wir haben die Fällarbeiten fotografisch begleitet.

Pkw-Neuzulassungen in Deutschland – Verbrenner brechen weiter ein

Pkw-Neuzulassungen in Deutschland – Verbrenner brechen weiter ein

Reine Elektroautos legten um 35,5 Prozent zu und erreichten einen Marktanteil von 16,8 Prozent. 

Entgegen aller Prognosen: Deutsche E-Auto-Produktion wächst weiter

Entgegen aller Prognosen: Deutsche E-Auto-Produktion wächst weiter

Die Fahrzeugproduktion in Deutschland zeigt deutliche Veränderungen. Während die Herstellung von Autos mit Verbrennungsmotor rückläufig ist, nimmt die Produktion von Elektrofahrzeugen trotz leicht enttäuschender Nachfrage fortlaufend zu. 

Zoom Veranstaltung – 11.4. 18:00 mit Paul Michel – Von den Franzosen lernen? Nahverkehrssteuer – Ökologische Plattform bei DER LINKEN

Zoom Veranstaltung – 11.4. 18:00 mit Paul Michel – Von den Franzosen lernen? Nahverkehrssteuer – Ökologische Plattform bei DER LINKEN

Von den Franzosen lernen?

Nahverkehrssteuer für besseren ÖPNV

Immer mehr Kommunen klagen über knappe Kassen. Weil das Geld fehlt, werden Bus- und Bahnangebote ausgedünnt. Ganz anders in Frankreich. Dort gibt es in über 30 Städten den Nulltarif. 2023 führte z.B. Montpellier den Nulltarif ein Seit den 1980er Jahren wurde in zahlreichen französischen Städten wieder Straßenbahnen eingeführt.

▶︎ Self-Squared Dragon Live In Zurich 1986 | Elliott Sharp

▶︎ Self-Squared Dragon Live In Zurich 1986 | Elliott Sharp

1985 wurde ich durch einen Artikel im Scientific American erstmals auf die fraktale Geometrie von Benoit Mandelbrot aufmerksam – ein Ereignis, das mein Leben ebenso veränderte wie die Lektüre von William Gibsons Neuromancer. Mandelbrots Abbildung mathematischer Funktionen auf Naturformen und -phänomene wie Turbulenz, Chaos und scheinbare Zufälligkeit berührte mich stark. Ein überraschendes Stipendium des National Endowment Fellowship ermöglichte mir im Frühjahr desselben Jahres die finanziellen Mittel, makellose Gipskartonwände und eine Decke in meiner heruntergekommenen Wohnung zu errichten und einen Atari ST-Computer anzuschaffen. Ein Fraktalgenerator war eine meiner ersten Softwareanschaffungen. Als ich in den infiniten Regress einer iterierten Julia-Menge geriet, spürte ich, dass ich eher ein Bild der Zeit als des Raumes betrachtete, nicht linear, sondern gezackt, netzartig und sich wiederholend. Mit Gitarre oder Horn in der Hand nutzte ich die fraktalen Bilder als meine Partitur – die perfekte Grundlage für klangliche Erkundungen der Leere. Mithilfe einer Grafikbearbeitungssoftware erstellte ich außerdem einen einfachen Notationsbaukasten, um die Erstellung meiner Partituren zu erleichtern – eine enorme Verbesserung für alle Musiker, die zuvor versucht hatten, meine unleserliche Kritzelei zu entziffern. Inspiriert von der fraktalen Geometrie komponierte ich eine Reihe kurzer Stücke für meine Band Carbon, eine Gruppe ohne feste Besetzung, aber mit einer Ansammlung von Musikern, die über die gleiche Technik und die gleichen interpretatorischen Fähigkeiten verfügten, die ich ... mehr 

Klimawandel zieht an, Klimapflichten für Autokonzerne wackeln, Wasserstofflücke bremst grünen Stahl

Klimawandel zieht an, Klimapflichten für Autokonzerne wackeln, Wasserstofflücke bremst grünen Stahl

Der Deutsche Wetterdienst zeigt die beschleunigte Erderwärmung in Deutschland jetzt auch in seinen Grafiken. Die EU-Kommission will die CO2-Grenzwerte für Neuwagen aufweichen. Für den ersten klimafreundlichen Hochofen in Duisburg fehlt grüner Wasserstoff.

hmt: Fokus Film mit Lars Eidinger und Andreas Dresen

Bücherschränke geplündert – Ist Teilen noch möglich? | quer vom BR

Benzin und Diesel: Union will Macht des Kartellamts bei Preisermittlungen beschneiden - DER SPIEGEL

Benzin und Diesel: Union will Macht des Kartellamts bei Preisermittlungen beschneiden - DER SPIEGEL

Benzin, Diesel, HeizölKungelverdacht beim Spritpreis – Union gefährdet Kartellermittlungen

CDU und CSU wollen die Macht des Kartellamts beschneiden. Setzen sie sich in den Koalitionsgesprächen damit durch, müssten laufende Ermittlungen zu möglichen Preisabsprachen für Sprit und Heizöl gestoppt werden.

Kernkraft: Der teure Traum der Union

Kernkraft: Der teure Traum der Union

Klimawandel

Kernkraft: Der teure Traum der Union

Die Union will im Kampf gegen die Klimakrise auf Atomkraft setzen. Gepusht wird das Thema auch von einigen Lobby-Akteuren. Was in der wieder aufflammenden Debatte unterschlagen wird: die horrenden Kosten von Kernenergie.

▶︎ réimsí géara | Scott Fields, Elliott Sharp | Relative Pitch Records

▶︎ réimsí géara | Scott Fields, Elliott Sharp | Relative Pitch Records

Hört man dem Duo Elliott Sharp und Scott Fields aufmerksam zu, erschließt sich eine kompakte Geschichte moderner Komposition und Improvisation. Obwohl das Duo einen ganz eigenen Sound hat, sind unter der Oberfläche Spuren von „Neuer Musik“, Minimalismus, Free Jazz und Blues zu spüren.

Baumfällung trotz Klimakrise – Streit in Regensburg | quer vom BR

Peter Sloterdijk - «Wohlstandsgesellschaft - Fluch oder Segen?» (2010)

Moritz Eggert - Tetragrammaton [w/score]

Die wahren Zahlen zum Bürgergeld | Die Anstalt

Lucia Moholy - Die Bauhaus-Fotografin | Doku HD | ARTE

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...