WideBlick

WideBlick - Potential-Entwicklungs-Magazin für junges Denken: Themen, die diskussionswürdig sind. Musik, die hörenswert ist. Filme, die sehenswert sind. Fakten, die wissenswert sind. (Musik, Aphorismen, Politik, Umwelt, Filme, Kunst, Pädagogik, Termine). Thematisch gibt es fast keine Begrenzungen. (Kein Mainstream!)

BITTE ADDEN!

BITTE ADDEN!
ADD THIS!

31. Dezember 2014

Charles Bukowski

I take much pleasure in being alone but there is also a strange warm grace in not being alone. - 

Charles Bukowski
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Aphorismen/Sprüche/Weisheiten/Zitate

Artist Spotlight: Andy Warhol Eats a Hamburger





Veröffentlicht am 27.02.2008
Rocketboom Spotlight: Andy Warhol
http://en.wikipedia.org/wiki/Andy_Warhol

http://www.youtube.com/watch?v=Pdn6wr...

Seeing ads? Visit Rocketboom.com for an ad-free experience. **Update May 20, 2014:
This video will be removed from YouTube in the near future. Would you like to host a copy on your channel? Soon, Rocketboom will be starting anew and all archives from 2004 through 2013 will be deleted. If this is an episode you would like to see remain free and openly available to the public, we'll consider sending you a free copy to host on your YouTube channel with a simple agreement. Please contact us at licensing@rocketboom.com for more information.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Kunst

Das Kohle- und Atomzeitalter geht zu Ende: Warum, zeigen zwei Grafiken - WiWo Green

Das Kohle- und Atomzeitalter geht zu Ende: Warum, zeigen zwei Grafiken - WiWo Green



Wer sich über die aktuell stattfindende Revolution im Energiemarkt
informieren will, der kann lange Studien, gelehrte technische
Abhandlungen und Artikel in Fachmagazinen lesen. Man kann sich die Zeit
aber auch sparen und zwei Grafiken anschauen.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mahnwache an PEGIDA | Telepolis

Mahnwache an PEGIDA | Telepolis



Mahnwache an PEGIDA






Birgit Gärtner



31.12.2014




Den Dialog suchen mit den selbst ernannten Rettern des
(christlichen) Abendlandes, das hat sich die Mahnwache Hamburg zur
Aufgabe gestellt

Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Jugendwahn bis ins hohe Alter: Erwachsen will niemand mehr sein - Familie | STERN.DE

Jugendwahn bis ins hohe Alter: Erwachsen will niemand mehr sein - Familie | STERN.DE



Wir werden nicht mehr alt: tragen Hoodies und Basecaps, leben in
Szenevierteln, fahren Skateboard und hungern für eine gute Figur. Aber
was wird aus den Kindern der Spaßgeneration?
Von Uli Hauser 

Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

This current state from N​.​O​.​W​.​H​.​E​.​R​.​E by Cannibales & Vahinés

Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Musik hören

INTERVIEW: JEALOUSY MOUNTAIN DUO - The Boston Hassle

INTERVIEW: JEALOUSY MOUNTAIN DUO - The Boston Hassle
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

30. Dezember 2014

Hans-Werner Sinn im Faktencheck: Wo die Migrantenrechnung falsch ist - SPIEGEL ONLINE

Hans-Werner Sinn im Faktencheck: Wo die Migrantenrechnung falsch ist - SPIEGEL ONLINE



Kritik an Zuwanderung: Der Fehler in Hans-Werner Sinns Migranten-Mathematik

Von Alexander Demling und Christian Rickens
Hat die AfD einen neuen
Chefökonomen? Hans-Werner Sinn rechnet vor, dass Migranten Deutschland
mehr kosten, als sie bringen. Doch der Ifo-Chef macht einen Denkfehler.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Böllerverbot in Warendorfer Altstadt - NRW-Studios WDR

Böllerverbot in Warendorfer Altstadt - NRW-Studios WDR




Böllerverbot in Warendorfer Altstadt:

Der Knaller von Warendorf


Von Martin Bruns
Die Stadt Warendorf macht Ernst: in der Altstadt sind
Schilder aufgestellt und Flugblätter verteilt worden, denn dieses Jahr
ist das Abbrennen von Pyrotechnik in der gesamten Altstadt verboten.



Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Petition · Stoppt die Abschaffung des einzigen deutschen Kinderrechte MA! · Change.org

Petition · Stoppt die Abschaffung des einzigen deutschen Kinderrechte MA! · Change.org



Die FU Berlin will Masterstudiengang Kindheitswissenschaft und
Kinderrechte abschaffen. Der Studiengang ist ziemlich einzigartig in
Deutschland, denn ein Großteil der darin Lehrenden baut inhaltlich auf
den sog. neuen soziologischen Zugängen zu Kindheit auf und fasst -
teilweise intersektional/interdependent - Generation und Kindheit als
gesellschaftliche Ungleichheitsverhältnisse bzw. -Kategorien (Stichwort
"Adultismus"). Der Studiengang arbeitet also an einer Blindstelle
kritischer Gesellschaftswissenschaft, die in Deutschland jenseits
kindheitswissenschaftlich interessierter Kreise zumeist nur rudimentäre
Begriffe von Generationenverhältnissen, generationeller Ordnung,
Kindheit etc. hat.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Zu einer möglichen Beteiligung der Bundeswehr an gezielten Tötungen im Rahmen des ISAF-Einsatzes erklärt Agnieszka Brugger, Sprecherin für Sicherheitspolitik und Abrüstung:

Zu einer möglichen Beteiligung der Bundeswehr an gezielten Tötungen im Rahmen des ISAF-Einsatzes erklärt Agnieszka Brugger, Sprecherin für Sicherheitspolitik und Abrüstung:


Es muss umgehend aufgeklärt werden, ob und wie sich die Bundeswehr und der BND im Rahmen des ISAF-Einsatzes an gezielten Tötungen beteiligt hat.
Auf zahlreiche Anfragen und sogar im Rahmen des Kundus-Untersuchungsausschusses hat die Bundesregierung mehrfach versichert, dass es keine Beteiligung der Bundeswehr an gezielten Tötungen gibt, sondern von deutscher Seite nur Gefangennahmen von Zielpersonen erfolgen.

Gezielte Tötungen sind mit dem Grundgesetz nicht vereinbar, haben die Gewaltspirale in Afghanistan befeuert und die Glaubwürdigkeit des westlichen Engagements untergraben.

Die Bundesregierung muss den Abgeordneten des Bundestages sofort die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung stellen, damit diese sich ein Bild machen können, ob sie in den vergangenen Jahren auf Basis völlig falscher Informationen über das ISAF-Mandat abgestimmt haben.

Sollten sich diese Vorwürfe als wahr erweisen, hat die Bundesregierung ein massives Problem und in den letzten Jahren gegenüber dem Parlament und der Öffentlichkeit wissentlich die Unwahrheit gesagt. In diesem Fall muss die Bundesregierung erst recht die Beschaffung von Kampfdrohnen aufgeben, denn ihre Beteuerungen, diese nicht zu gezielten Tötungen einzusetzen, wären dann absolut unglaubwürdig.




BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Politik

Mindestlohn-Start mit Makeln

Zum Mindestlohn-Start am 01.01.2015 erklärt Brigitte Pothmer, Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik:


Das Jahr 2015 beginnt mit einer wirklich guten Nachricht. Endlich gilt auch in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. Zum Erfolgsprojekt wird der Mindestlohn aber erst, wenn er überall durchgesetzt werden kann.

Die Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass dafür Kontrollen gerade am Anfang unerlässlich sind. Anderenfalls droht der Schutz vor Lohndumping auf der Strecke zu bleiben. Nur Kontrollen machen unmissverständlich klar, dass Schmutzlöhne nicht akzeptiert werden. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit ist für diese Aufgabe aber nicht gerüstet. Denn die versprochenen 1.600 Stellen sollen nach den Plänen der Bundesregierung erst in fünf Jahren komplett zur Verfügung stehen. Das ist viel zu spät.

Auch sonst ist der Mindestlohn-Start nicht makellos. Denn zu viele bleiben ausgeschlossen. Langzeitarbeitslose, Jugendliche, Zeitungsausträger und Saisonarbeiter haben nach Ansicht von SPD und CDU offensichtlich keine 8,50 Euro die Stunde für ihre Arbeit verdient. Das ist nicht nur ungerecht, sondern auch ein Einfallstor zur Umgehung des Mindestlohns. Diese potenziellen Schlupflöcher müssen ebenfalls schnell gestopft werden.





BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Politik

Feuerwerk im Wert von 83,7 Millionen Euro importiert

PRESSEMITTEILUNG des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
„Zahl der Woche“ vom 30.12.2014

Feuerwerk im Wert von 83,7 Millionen Euro importiert

WIESBADEN – Im Jahr 2013 wurden 37 800 Tonnen Feuerwerkskörper im Wert von
83,7 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bedeutete das einen wertmäßigen Rückgang
um 14,9 % gegenüber dem Jahr 2012.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

NABU: Luft an Nord- und Ostsee wird sauberer - neue Schwefelgrenzwerte zum Jahreswechsel




Berlin (ots) - Vom 1. Januar 2015 an müssen Schiffe strengere Vorgaben für ihre Kraftstoffe erfüllen. Der NABU begrüßt die Verschärfung des Schwefelgrenzwertes auf 0,1 Prozent, der fortan für Nord- und Ostsee gilt. Gleichzeitig fordert der Umweltverband eine konsequentere Überprüfung der Schiffe.

"Zurzeit wird nur jedes tausendste Schiff auf seinen Treibstoff hin überprüft. Das ist nicht hinnehmbar. Wenn zu große Schlupflöcher für die schwarzen Schafe der Branche bestehen, ist der beabsichtige Effekt für die Umwelt, das Klima und die menschliche Gesundheit gleich null", so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Die Bundesregierung müsse die Zahl der Kontrollen deutlich erhöhen und von Beginn an konsequent gegen Verstöße vorgehen.

"Außerdem müssen die Strafen für sündige Reeder schmerzhafter werden. Zurzeit zahlen Reeder lediglich Hundert bis Tausend Euro, wenn sie mit dem falschen Kraftstoff erwischt werden. Darüber lacht jeder Unternehmer. Bei so niedrigen Strafen ist es für die Reeder lukrativer, mit billigem und dreckigem Schweröl zu fahren und so ihre Betriebskosten enorm zu senken", so der NABU-Bundesgeschäftsführer. In den USA und Kanada seien hingegen deutlich höhere Strafen von bis zu 25.000 Dollar pro Tag fällig.

Als positives Beispiel hierfür nannte Miller die Pläne Dänemarks. Die Skandinavier haben bereits angekündigt, ab 2015 strengere Kontrollen durchführen zu wollen. Dabei sollen sowohl Überwachsungsflüge als auch stationäre Messungen die Einhaltung der Schwefelrichtlinie sicherstellen.

Auch in der Schifffahrtsbranche selbst mehren sich derzeit die Stimmen, die eine flächendeckende Kontrolle der gesetzlichen Vorgaben fordern. Unter dem Namen "Trident Alliance" haben sich bekannte Unternehmen wie die weltgrößte Containerreederei Maersk, der Hamburger Containerriese Hapag-Lloyd oder auch die Fährgesellschaft Stena Line zusammengeschlossen, um die Nationalstaaten zu einem engagierten und koordinierten Vorgehen zu bewegen. Auch eine Ausweitung der Emissionskontrollgebiete auf das Mittelmeer ist aus Sicht des NABU der nächste logische Schritt für besseren Umweltschutz und fairen Wettbewerb.

Weitere Informationen unter: www.NABU.de/schifffahrt
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

Das bedrohteste Volk der Welt: Kampagne hilft Awá





Veröffentlicht am 29.12.2014
Zum Jahresende ein filmischer Rückblick auf die Erfolge unserer Awá-Kampagne: 2014 gab Brasiliens Regierung dem internationalem Druck nach und griff gegen Holzfäller durch. Doch die Awá brauchen weiterhin Hilfe, damit die Holzfäller nicht zurückkehren: www.survivalinternational.de/awa
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Politik, Umwelt

Wer steckt hinter PEGIDA? [ARMES DEUTSCHLAND]







Veröffentlicht am 23.12.2014
http://www.facebook.com/ohraykanders
http://www.twitter.com/raykanders
http://www.instagram.com/raykanders

„Liebe PEGIDA-Freunde: Eure Galionsfigur zur Rettung des Abendlandes ist ein verurteilter Straftäter, der Menschen mit anderer Meinung erschießen lassen will und dessen wichtigster Enthüllungsjournalist Mario Barth ist. Zusammen demonstriert ihr dann gegen muslimische Überfremdung, in einem Bundesland, in dem Moslems weniger als 0,1 Prozent der Bevölkerung ausmachen.“

Mein Beitrag zum Kopf hinter den PEGIDA-Demonstrationen.

#SchlandFuckYeah #GrrrBöseSystempresse #Ungern
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Politik

Mein Jahr in 3 Worten: Deutschland muss sterben! | Teilzeitnerd




Veröffentlicht am 23.12.2014
Kein Jahr hat meinen Hass auf Nationen so sehr bestärkt wie 2014. Wieso das so ist, ein paar Fragen über die Liebe und natürlich "Andres Musiktipps, die jeder mal gehört haben sollte" gibt es heute wieder.

— Musiktipps dieser Woche —

Adam Angst
https://www.youtube.com/watch?v=JUrA0...
https://www.facebook.com/adamangstoff...

Heisskalt
https://www.facebook.com/heisskaltmusik

The Dillinger Escape Plan
https://www.facebook.com/dillingeresc...

JETZT ABONNIEREN: http://bit.ly/teilzeitAbo
ZU MEINEM KANAL: http://bit.ly/teilzeitKanal
ZUR PLAYLIST: http://bit.ly/teilzeitAsk
Patreon: http://andreteilzeit.de/patreon
Twitter: http://andreteilzeit.de/twitter
Instagram: http://andreteilzeit.de/instagram
Tumblr: http://andreteilzeit.de/tumblr
Facebook: http://andreteilzeit.de/facebook

Ich habe keine Vorurteile! Nur Frauen haben Vorurteile! | Teilzeitnerd
https://www.youtube.com/watch?v=S6boM...

Community TeamSpeak: teilzeitnerd.nitrado.net
Der Server wurde uns freundlicherweise von Nitrado zur Verfügung gestellt: http://nitrado.net :)

Alle eventuell übereinstimmenden Ähnlichkeiten mit reelen Personen sind rein zufällig.
Alle Informationen werden nach besten Gewissen recherchiert und wiedergegeben, dennoch gibt es keine Garantie für ihre Richtigkeit.

----------------------------------------­----------------------
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG
----------------------------------------­----------------------

BrainLogs // LittleConfusedBrain (Intro-Animation):
http://facebook.com/LittleConfusedBrain
http://youtube.com/BrainLogs
http://youtube.com/LittleConfusedBrain

Philip Brooks (Intro-Musik):
http://facebook.com/philipsavedpizza
http://twitter.com/philsavedpizza
http://youtube.com/philatealaska

----------------------------------------­----------------------
Wenn du das hier liest schreib 'Du bist voll der krasse Volksverräter™!' in die Kommentare!
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Politik

2015 klappt's bestimmt | 10 gute Vorsätze, die Sie schaffen können

2015 klappt's bestimmt | 10 gute Vorsätze, die Sie schaffen können



2015 klappt's bestimmt


Was wollten Sie schon immer anders machen und nehmen es
sich zum Jahreswechsel mal wieder ganz fest vor? Wir wollen nicht mit
dogmatischen Vorsätzen nerven, an die sich sowieso niemand hält.
Stattdessen geben wir einfache Tipps, mit denen jeder seinen Konsum ein
wenig verantwortungsvoller gestalten kann.


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

TobiWan & Kenobi Band @ SchulfreiFestival 2013 1/3




Veröffentlicht am 28.12.2014
www.tobiwan.de


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Musikvideos

Vor- und Nachteile von Gel-Batterien

Vor- und Nachteile von Gel-Batterien



Wie funktioniert eine Gel-Batterie? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Wann lohnen sich Gel-Akkus als PV-Stromspeicher?








Eine Gel-Batterie ist eine spezielle Bauform des
Blei-Akkumulators, bei dem der Elektrolyt aus flüssiger Schwefelsäure
mit Kieselsäure gebunden wird. Die Gel-Batterie ist zudem vollständig
verschlossen, sodass man kein Wasser nachfüllen kann. Aufgrund dieser
Bauart tritt keine Säureschichtung ein und daher kein Kapazitätsverlust
durch Entmischung auf. Der Innenwiderstand von Blei-Gel-Batterien ist
jedoch höher als bei offenen Blei-Säuere-Akkus, sodass sie weniger
geeignet sind, hohe Ströme als z. B. Starterbatterie zu liefern. Neben
diesen Eigenschaften weisen Gel-Batterien noch weitere Vor- und
Nachteile auf.


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Atomkraft? Abschalten! Mja





Hochgeladen am 02.04.2011
Was machen wir mit der Atomkraft? Peter Lustig hats schon immer gewusst.

http://www.ausgestrahlt.de
http://campact.de
http://www.x-tausendmalquer.de
http://www.atomausstieg-selber-machen.de

https://epetitionen.bundestag.de/inde...


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Ist das Grundschulwissen innerhalb weniger Monate erlernbar? — Wildnisfamilie

Ist das Grundschulwissen innerhalb weniger Monate erlernbar? — Wildnisfamilie



Wir haben vor einigen Jahren eine freie Schule gegründet. Unsere
damalige Schulleiterin sagte mir in einem Gespräch, als es um die
Lerninhalte des Grundschullehrplans ging, folgenden Satz: "Das
Grundschulwissen passt im Prinzip auf eine CD und ist innerhalb von ein
bis drei Monaten erlernbar."


Diese Grundaussage hat sich in
mir eingebrannt und ich fing an genauer hinzuschauen, was es mit dem
Lehrplan der Grundschule auf sich hat.


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Abwärme nutzen lohnt sich jetzt auch für kleine Unternehmen / Ab 1. Januar 2015 sind Konzepte zur Abwärmenutzung förderfähig

Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) rät kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit hohem Prozesswärmebedarf, jetzt eine Energieberatung mit Fokus auf Abwärmenutzung in Anspruch zu nehmen. Denn die Beratungskosten sind für KMU ab sofort bis zu 80 Prozent förderfähig. Die Bundesregierung bezuschusst erstmals die Erstellung von Konzepten zur Abwärmenutzung im Rahmen einer geförderten Energieberatung, um auch in KMU Abwärmepotenziale besser zu erschließen. Entsprechende Anträge können Unternehmen ab 1. Januar 2015 über das Förderprogramm "Energieberatung im Mittelstand" beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen.

Einen Einstieg in das Thema Abwärmenutzung bietet die Initiative EnergieEffizienz der dena unter www.stromeffizienz.de/abwaermenutzung. Mit einem kostenfreien Online-Tool können Unternehmen ihre Abwärmepotenziale berechnen. Eine Gratis-Broschüre mit detaillierteren Informationen steht dort ebenfalls zum Download bereit.

"Wärme spielt im industriellen Produktions- und Verarbeitungsprozess eine entscheidende Rolle", sagt Annegret-Cl. Agricola, Leiterin des Bereichs Energiesysteme und Energiedienstleistungen der dena. Rund 64 Prozent (460 Terawattstunden) ihres Energieverbrauchs wendeten Industrieunternehmen in Deutschland 2013 für die Erzeugung von Prozesswärme auf. "Ein wesentlicher Teil der erzeugten Energiemengen geht jedoch häufig in Form von Abwärme verloren. Obwohl diese weiter genutzt werden könnte, sind in jedem zweiten Unternehmen die Abwärmepotenziale unbekannt - insbesondere in kleineren Betrieben", so Agricola weiter.

Zum Projekt "Abwärmenutzung in Industrie und Gewerbe"

Das Projekt "Abwärmenutzung in Industrie und Gewerbe" hat die Initiative EnergieEffizienz mit Unterstützung der Projektpartner Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), AGO AG Energie und Anlagen, Bosch KWK Systeme GmbH, CONPOWER Technik GmbH & Co. KG, Orcan Energy GmbH und Wolf GmbH realisiert. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine bundesweite Informations- und Motivationskampagne, die Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und private Verbraucher über Vorteile und Chancen der effizienten Energienutzung informiert. Sie wird getragen von der dena und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) auf Beschluss des Deutschen Bundestages.

Weitere Informationen unter www.stromeffizienz.de/abwaermenutzung.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

NABU: ExxonMobil-Europachef Gernot Kalkoffen erhält "Dinosaurier des Jahres 2014"




Berlin (ots) - Der NABU hat ExxonMobil-Europachef Gernot Kalkoffen mit dem "Dinosaurier des Jahres 2014" ausgezeichnet. Er erhält den Negativpreis für seine Verharmlosung des umstrittenen Fracking-Verfahrens und als Repräsentant einer rückwärtsgewandten Energiepolitik. Kalkoffen ist Vorstandsvorsitzender der Exxon Mobil Central Europe Holding GmbH und Vorstandsvorsitzender des Wirtschaftsverbandes Erdöl- und Erdgasgewinnung WEG.

"ExxonMobil hält an der Förderung und Verbrennung fossiler Energieträger fest. Wenn wir unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten und die Energiewende zum Erfolgsmodell werden soll, brauchen wir einen naturverträglicher Umbau der Energiewirtschaft. Bislang zeichnet sich ExxonMobil weitgehend durch Ignoranz beim Klima- und Umweltschutz aus", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke.

ExxonMobil stehe damit ganz in der Tradition seines US-Mutterkonzerns. Bereits 2000 wurde der damalige Exxon-Chef, Lee R. Raymond, vom NABU mit dem Dinosaurier für die Gründung einer internationalen Anti-Klimaschutz-Lobbygruppe sowie der Blockade von Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen ausgezeichnet. Die Sichtweise von Exxon Mobil, die Erdgas als Brückentechnologie einordnet, ist aus NABU-Sicht nicht zielführend, da billiges Erdgas einen steigenden Energieverbrauch befördert. Außerdem entweicht bei einer Verdopplung oder gar Verdreifachung der Produktion von Erdgas auch entsprechend mehr Gas durch undichte Rohre in die Atmosphäre, wo sein Hauptbestandteil Methan als starkes Treibhausgas wirkt.

Statt Gelder in neue Märkte für Energieeffizienzdienstleistungen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu investieren, setzt ExxonMobil in Deutschland auf Erdgas mittels Fracking. "Herr Kalkoffen hat die Förderung von Erdgas aus konventionellen und unkonventionellen Lagerstätten mehrmals als sicher bezeichnet, obwohl bereits die Erdgas-Förderung aus konventionellen Lagerstätten wiederholt Gefahren und Risiken verdeutlicht hat: durch Erdbeben, Lecks an Leitungssystemen und Grenzwertüberschreitungen giftiger Substanzen durch die Verpressung von Lagerstättenwasser. Für den NABU hat er sich diesen Preis mehr als verdient", so Tschimpke.

So hat eine Untersuchung des epidemiologischen Krebsregisters Niedersachsen im Auftrag des Landkreises Rotenburg/Wümme ergeben, dass Männer in der Samtgemeinde Bothel deutlich häufiger an Leukämie erkranken. Bürgerinitiativen hatten die Untersuchung angeregt. Der Untersuchung des Krebsregisters war im Mai 2014 der Nachweis durch den NABU-Kreisverband Rotenburg von 40- bis 70-fach erhöhten Werten der krebserregenden Substanzen Benzol und Quecksilber in der direkten Umgebung von zwei Erdgasförderstellen von ExxonMobil bei Söhlingen vorausgegangen. So ist es wahrscheinlich, dass die Krebsfälle mit der jahrzehntelangen Erdgasförderung zusammenhängen.

"Gerade weil aber die negativen Folgen des jahrzehntelangen Bergbaus erst heute zutage treten, machen sie den Einsatz der Fracking-Technologie unberechenbar. Sie als sicher zu bezeichnen ist fahrlässig. Fracking ist nicht sicher", so Tschimpke weiter. Der NABU fordert ein Fracking-Verbot in Deutschland. Tschimpke: "Auch die aktuell von der Bundesregierung vorgelegten Entwürfe für ein Fracking-Gesetz reichen nicht aus, weil sie weder Mensch, Natur noch Trinkwasser hinreichend vor den Folgen des Frackings schützen."

ExxonMobil ist erst in den vergangenen Jahren und auf öffentlichen Druck dazu übergegangen, Bedenken und Ängste der Bevölkerung ernst zu nehmen. "Diese Offensivstrategie mit Info-Dialogen und freiwilligen Monitoringmaßnahmen ändert aber nichts an der Unternehmensphilosophie, weiter aggressiv auf fossile Energien zu setzen", so Tschimpke. Auf der Internetseite von ExxonMobil heißt es: "Wir suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, unsere Sicherheits- und Umweltbilanz kontinuierlich zu verbessern und die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt zu minimieren." Von einem Umsteuern ist bislang wenig zu spüren.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Rezensionen Theater

Staubsauger: EU-Ökodesign-Verordnung löst Innovationsschub aus / Hersteller bieten verstärkt energieeffiziente Modelle an

29.12.2014 – 10:00 Energie
Staubsauger: EU-Ökodesign-Verordnung löst Innovationsschub aus /
Hersteller bieten verstärkt energieeffiziente Modelle an
Durch Verbesserung bei verschiedenen Komponenten erzielen neuere Staubsauger auch bei geringem Energieverbrauch die gewünschte Saugleistung.
 
Berlin (ots) - Die auf dem deutschen Markt vertretenen Hersteller von Staubsaugern bieten zu einem großen Teil Geräte an, die deutlich weniger Energie verbrauchen als es die vor vier Monaten eingeführte EU-Ökodesign-Verordnung für Staubsauger vorgibt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) unter fünf großen Staubsaugerherstellern. Befragt wurden drei deutsche Firmen sowie zwei aus dem europäischen Ausland. 

Obwohl Neugeräte laut Verordnung weiterhin bis zu 1.600 Watt Leistung aufnehmen dürfen, haben vier der fünf Hersteller überwiegend Staubsauger in ihrem aktuellen Programm, die weniger als 1.000 Watt benötigen. Zwei dieser Firmen bieten ausschließlich solche Modelle an. Die verpflichtende Kennzeichnung mit dem EU-Energielabel ergibt ein ähnliches Bild: Bei drei der fünf Hersteller dominieren Geräte der Energieeffizienzklassen A und B das Produktportfolio. Diese Staubsauger benötigen in einem Durchschnittshaushalt jährlich zwischen 28 und 34 Kilowattstunden Strom. Zulässig ist nach der EU-Ökodesign-Verordnung ein rund doppelt so hoher Durchschnittsverbrauch von 62 Kilowattstunden pro Jahr. 

Die besonders hohe Energieeffizienz der neuen Staubsauger-Generation verdeutlicht auch die dena-Auswertung des Preisvergleichsportals idealo im Internet, das Produkte aus rund 35.000 Online-Shops berücksichtigt. Von den gelabelten Geräten entfielen in einer Stichprobe von November 2014 61 Prozent auf die Energieeffizienzklassen A oder B. Bei der Leistungsaufnahme lagen 24 Prozent der gelisteten Geräte unter 1.000 Watt. Im August 2014, kurz vor Inkrafttreten der Verordnung, traf das lediglich auf 15 Prozent der Produkte zu. 

Allerdings gibt es aktuell noch viele ältere Staubsauger auf dem Markt, die erheblich mehr Strom verbrauchen und seit Einführung des EU-Labels für Staubsauger im September 2014 oftmals sehr preisgünstig angeboten werden. Viele dieser Geräte bieten keine bessere Saugleistung als die neuen, energieeffizienteren Modelle. Beim Kauf eines Staubsaugers ist zu beachten, dass eine hohe Wattzahl nicht mit hoher Saugleistung gleichgesetzt werden kann. Bei den neueren Staubsaugern bietet das EU-Energielabel eine Orientierung: Es informiert sowohl über den Energieverbrauch als auch über die Saugleistung der gekennzeichneten Produkte. 

Verbesserungen bei Saugleistung und Energieeffizienz 

Viele Hersteller konnten die Saugleistung ihrer Geräte trotz eines deutlich reduzierten Energieverbrauchs verbessern, indem sie verschiedene Komponenten überarbeiteten. Hierzu gehören etwa Saugdüsen, Motoren, Ventilatoren, Filtertechnik sowie die Luftführung in den Geräten. Von diesem Innovationsschub profitieren die Verbraucher. Sie erhalten die gewünschte Saugleistung zu geringeren Stromkosten. 

Prognosen der Europäischen Kommission gehen davon aus, dass mit dieser Vorschrift und dem EU-Energielabel für Staubsauger im Jahr 2020 europaweit 19 Terawattstunden Strom eingespart werden. Das entspricht ungefähr der Leistung von drei Großkraftwerken. 

Weitere Informationen www.top-runner.info/produktgruppen/staubsauger.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

Prince of Pegida




Veröffentlicht am 19.12.2014
Das neuste Computerspiel aus dem Hause "NS Games"!


*räusper* Satire!

----------------------------------------­---
Blog ► http://verfranzt.com
Twitter ► https://twitter.com/verfranzt_
Facebook ► http://facebook.com/verfranztefans
----------------------------------------­­---
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

"Kein Fußbreit" Gegen Naziaufmarsch Magdeburg [Mobi] - 17.01.2015





Veröffentlicht am 28.12.2014
Wie jedes Jahr im Januar laufen Nazis durch Magdeburg, um der Zerstörung der Stadt von 1945 zu gedenken. Mittlerweile ist dieser sogenannte Trauermarsch mit bis zu 1300 Teilnehmern zum größten in ganz Deutschland geworden. Eine enorme Plattform für die Neonaziszene, aber auch für ihre Geschichtsverfälschung und ihre völkische Propaganda.

Durch die Unterstützung von leftvision und den bewundernswerten Einsatz aller Künstler*innen und Helfer*innen ist dieser Mobi-Clip entstanden.
Der Ruf nach Solidarität ist selten so wichtig gewesen wie hier und jetzt! Unterstützt uns und kommt am 17. Januar 2015 in unsere Stadt. Wir wollen gemeinsam mit allen blockadewilligen Kräften von hier und überall den Aufmarsch der Neonazis verhindern! Lasst uns den Aufmarsch zur Geschichte machen!

CLIP
leftvision
Verlinkung: http://leftvision.tumblr.com/

Studio
AllMOST
http://www.allmostudio.com

KOOP
Mdynamite

ARTISTS
Refpolk
www.refpolk.de

Pyro One
https://www.facebook.com/pyroone

Carmel Zoum
https://soundcloud.com/carmelzoum

Sad C : Ehekatl
http://www.cosmosymorteros.blogspot.de/

Spezial-K
http://spezialk.blogsport.de/

Mc Nuri
Link: https://www.facebook.com/pages/Mc-Nuri

SLIME
www.slime.de

BEAT
Beat2.0
Link: https://www.facebook.com/Beat2.0

MIX
LeijiONE
FB-Verlinkung: http://www.leijione.de/

MASTER
Shem
https://soundcloud.com/shem-mastering...

THANKS TO
den Helfer*innen am Set
Cooking Bastards

SUPPORT
block md https://blockmd.wordpress.com/
Bündnis Magdeburg Nazifrei http://magdeburg-nazifrei.com
linksjugend ['solid] Magdeburg http://linke-jugend-md.blogspot.de
fasra FHW Magdeburg http://www.fasrafhw.de
BUNDjugend Sachsen-Anhalt www.bund-sachsen-anhalt.de
GRÜNE Magdeburg http://gruene-magdeburg.de
AK Antifa Magdeburg http://byallmeans.blogsport.de
magdeBEWUSST http://magdebewusst.de/
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Termine

Alina Rüter

“Niemand begeht einen grösseren Fehler als jemand, der nichts tut, nur weil er wenig tun könnte.” 

Alina Rüter
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Aphorismen/Sprüche/Weisheiten/Zitate

Exxon: US Konzern vergiftet Grundwasser in Norddeutschland PANORAMA





Veröffentlicht am 18.12.2014
Wie "ungefährlich" Fracking ist zeigt ein Beispiel aus Deutschland.
mehr Infos unter:
http://www.lt-news.com/fracking/


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

Kommentar Angela Merkel und Pegida: Mit denen gibt es nichts zu bereden - taz.de

Kommentar Angela Merkel und Pegida: Mit denen gibt es nichts zu bereden - taz.de





Kommentar Angela Merkel und Pegida

Mit denen gibt es nichts zu bereden

Wer
sich von der Meute treiben lässt, wird von ihr gefressen. Wer
Ressentiments zu „Sorgen“ adelt, bewegt sich an der Grenze zum
Kriminellen.

Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Bund Naturschutz: "Wir plädieren für Silvester ohne Böllerei" - Nachrichten - DIE WELT

Bund Naturschutz: "Wir plädieren für Silvester ohne Böllerei" - Nachrichten - DIE WELT
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Klimaschutz/Energie: Das neue Jahr bringt mehr Fördergeld für die kleine Kraft-Wärme-Kopplung

(BUP) Zu Beginn des Jahres tritt die novellierte Mini-KWK-Richtlinie in Kraft. Damit wird die Basisförderung im kleinen Leistungsbereich verbessert, eine Bonusförderung für besonders effiziente Mini-KWK-Anlagen eingeführt und die Anwendung der Richtlinie vereinfacht.

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks: „Mini-KWK-Anlagen leisten durch hohe Brennstoffausnutzung sowie die flexible Bereitstellung der gesicherten Leistung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wir haben deshalb die Förderbedingungen für besonders effiziente Anlagen verbessert.“

Die folgenden Änderungen steigern die Attraktivität und Wirksamkeit der Richtlinie: Die Fördersätze für kleinere Anlagen werden angehoben, so dass sich die Wirtschaftlichkeit im kleinsten Leistungssegment bessert. Zudem gibt es künftig eine Bonusförderung „Wärmeeffizienz“ (+ 25%). Dadurch wird die thermische Effizienz und damit der Ge-samtwirkungsgrad der geförderten Mini-KWK-Anlagen verbessert. Eine weitere Bonusförderung „Stromeffizienz“ (+ 60%) wird Impulse zur beschleunigten Markteinführung von Anlagen mit besonders hoher Stromeffizienz, z. B. Brennstoffzellen, auslösen.

Durch diese Verbesserungen erhöht sich beispielsweise die Förderung für eine besonders effiziente Anlage mit 1 Kilowatt elektrischer Leistung von 1.500 auf 3.515 Euro. Mit der novellierten Richtlinie wird eine Maßnahme aus dem Aktionsprogramm Klimaschutz umgesetzt.

Das Bundesumweltministerium fördert seit 2012 im Rahmen der Nationalen Klimaschutz-initiative den Einsatz hocheffizienter Mini-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen im Leistungsbereich bis 20 Kilowatt elektrischer Leistung. Anträge können beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingereicht werden. Weitere Informationen zur Mini-KWK-Richtlinie finden Sie unter www.klimaschutz.de/programme und www.bafa.de.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

89. Sendung - Leben mit der Energiewende TV - Energiewende im Hunsrück



Veröffentlicht am 18.12.2014
ENERGIEWENDE IM HUNSRÜCK
Teil 3 - Power vom Land

Der dritte Teil der großen Energiewende-Reise von Thomas Link im Hunsrück.

Die Energiewende braucht Motoren – Landrat Bertram Fleck ist als ersten Mann im Kreis die treibende Kraft hinter der Wende und denkt ganz anders, als viele seiner CDU-Parteifreunde. Für seine Ideen wirbt er weltweit, pendelt um den Globus. Bald ist Fleck Pensionär – aber er wird weiter unterwegs sein.

00:18:45 Frank-Michael Uhle ist der Klimaschutzmanager. Er weiß: Allein die Dächer im Hunsrück-Kreis könnten den gesamten Strombedarf für die 100.000 Einwohner und die Industrie decken. Deshalb wurde ein Solarkataster aufgelegt, werden die Bürger beim Bau von Photovoltaikanlagen unterstützt. Ein Modell, das jetzt viele Nachahmer findet.

00:44:50 Die Energiewende, speziell Windräder, haben nicht nur Freunde. In der Hunsrück-Region gibt es nur wenige Gegner – dafür kommen die Kritiker von außerhalb angereist. Die hohe Akzeptanz der hohen Türme vor Ort hängt mit der Solidarität zusammen. Denn in der Verbandsgemeinde Rheinböllen schmiedeten die Gemeinden einen Pakt. Einigkeit zum Wohle aller – Bürgermeister Arno Imig und der Dichtelbacher Ortsbürgermeister Martin Huhn im Gespräch mit Moderator Thomas Link.

Moderation: Thomas Link
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

88. Sendung - Leben mit der Energiewende TV - Autark in Deutschland





Veröffentlicht am 17.12.2014
BAUEN MIT DER ENERGIEWENDE
Teil 2: Autarkie in Deutschland

Auch in Deutschland lässt sich eine Autarkie/bzw. Fast-Autarkie erreichen. Wir zeigen ein Beispiel, wie man sich in der Kombination aus Photovoltaik, Hauskraftwerk und Blockheizkraftwerk weitgehend regenerativ versorgen kann.

Beispiel ist dafür Carsten Fischer aus Dülmen. Der Kieferorthopäde hat sich für sein älteres Haus ein sehr gutes Konzept ausgedacht: Photovoltaikanlage auf dem Dach, Hauskraftwerk im Keller und ein Blockheizkraftwerk mit Sterlingmotor. In das Konzept integriert ist die Möglichkeit seine Elektroautos aufzuladen.

Im zweiten Teil zeigen wir den neuen Mini-Speicher der Sonnenrepublik, dessen Produktion durch Crowdfunding erst möglich wurde. http://www.clicc.de

Moderation: Frank Farenski
Aufzeichnung aus dem WARROOM in Berlin

Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

90. Sendung - Leben mit der Energiewende TV - Die Wärmehalle






Veröffentlicht am 23.12.2014
KÄLTEHILFE IN BERLIN
Die Weihnachtssendung

Am Innsbrucker Platz befindet sich in diesem Jahr wieder die große Traglufthalle als Kältehilfe für Berliner Obdachlose. Aufgebaut und finanziert von Care Energy. Jetzt kurz vor Weihnachten möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, warum wir es nicht schaffen alle Menschen vernünftig unterzubringen und es dringend solche Maßnahmen braucht wie diese Halle.

Gedanken zur Weihnacht in anderer Form.

Moderation: Frank Farenski
Aufzeichnung aus der Wärmehalle am Innsbrucker Platz in Berlin.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

29. Dezember 2014

Fleischwirtschaft: Die Schlachtordnung | ZEIT ONLINE

Fleischwirtschaft: Die Schlachtordnung | ZEIT ONLINE



FleischwirtschaftDie Schlachtordnung


In einer idyllischen Gegend in Niedersachsen wird im
Sekundentakt geschlachtet, immer schneller, immer billiger, immer
schmutziger. Erledigt wird das Gemetzel von einer Geisterarmee aus
Osteuropa. von Anne Kunze
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Initiative Käfigfreie Mensa fast abgeschlossen

Initiative Käfigfreie Mensa fast abgeschlossen



Fast alle Mensen käfigfrei
Gute
Nachrichten zum Jahresende: Fast alle Mensen in Deutschland haben die
Verwendung von Käfigeiern beendet. Die letzten befinden sich in der
Umstellung. Damit neigt sich eine langjährige Kampagne dem Ende zu. mehr...
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Thomas Piketty: Lebte schon Jesus im Kapitalismus? | ZEIT ONLINE

Thomas Piketty: Lebte schon Jesus im Kapitalismus? | ZEIT ONLINE



Thomas PikettyLebte schon Jesus im Kapitalismus?


Unser Wirtschaftssystem mache die Reichen immer
reicher, behauptet Thomas Piketty – und wird dafür gefeiert. Doch an
entscheidenden Stellen blendet er eine wichtige Größe aus: Die Steuern. von Kolja Rudzio
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

D-Lebensmittel-Kinder-Verbraucher: Tester finden Zucker und Pestizide in Kinderfrüchtetees - Nachrichten - DIE WELT

D-Lebensmittel-Kinder-Verbraucher: Tester finden Zucker und Pestizide in Kinderfrüchtetees - Nachrichten - DIE WELT



Tester finden Zucker und Pestizide in Kinderfrüchtetees


Nur fünf von 19 Produkten mit "sehr gut" bewertet
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Was kostet eine neue Gasheizung? | Haustechnik Verstehen

Was kostet eine neue Gasheizung? | Haustechnik Verstehen



In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr in wenigen Schritten die
Modernisierungskosten/ Installationskosten für eine neue Gasheizung
berechnen könnt. Mit der Kostenschätzung könnt ihr anschließend passende
Angebote vergleichen und einen realistischen Preis erzielen.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mexiko-Stadt: Mexikaner demonstrieren gegen Waffenlieferungen aus Deutschland - Ausland - FOCUS Online - Nachrichten

Mexiko-Stadt: Mexikaner demonstrieren gegen Waffenlieferungen aus Deutschland - Ausland - FOCUS Online - Nachrichten



Angehörige der vor rund drei Monaten verschleppten mexikanischen
Studenten haben vor der deutschen Botschaft in Mexiko-Stadt protestiert.
Sie forderten einen Stopp der Waffenlieferungen in ihr Land. Dutzende
Demonstranten versammelten sich.


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Recht auf sauberes Wasser / Christian Magerl fordert Umweltministerium auf, die Europäische Wasserrahmenrichtlinie schnellstens umzusetzen

(BUP) Mit Blick auf den Artikel „Entwarnung für das Trinkwasser“ in der heutigen (Mo, 29.12.) Ausgabe der Süddeutschen Zeitung, erklärt der umweltpolitische Sprecher der Landtags-Grünen Christian Magerl:

"Wir brauchen dringend strengere gesetzliche Vorgaben für den Grundwasserschutz und regelmäßige Kontrollen, ob diese Vorgaben eingehalten werden. Wer, wie Bayern, nur auf die Freiwilligkeit setzt, wird beim Grundwasserschutz scheitern. Die vom Landesamt für Umwelt vorgelegten Daten zur Stickstoffbelastung des Grundwassers sind erschreckend: Rund ein Drittel des Grundwassers liegt über den Grenzwerten der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Bayerns Umweltministerin Scharf ist gefordert, diesen skandalösen Zustand zu beenden und die Europäische Wasserrahmenrichtlinie schnellstens umzusetzen."
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

Kuricorder Quartet in London - Japanese folk band's first UK tour




Hochgeladen am 30.11.2011
Film documenting the first ever concert by Japanese folk band the Kuricorder Quartet in England. Featuring a performance and interview with Iain Lee on Absolute Radio, busking in Regent's Park, and a song from their gig at Cafe OTO.

http://www.jamestrosh.com/
http://www.twitter.com/troshy
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Musikvideos

Umweltzone in Offenbach - GRÜNE: saubere Luft in unseren Städten auf dem Vormarsch

(BUP) Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Einführung der Umweltzone in Offenbach ein weiterer wichtiger Schritt, um die Luftbelastung zu verringern. Ab dem neuen Jahr zählen wesentliche Teile Offenbachs zur Umweltzone, zusätzlich gilt an der Mainstraße ein LKW-Nachtfahrverbot. „Endlich werden die Städte nicht mehr in ihrem Engagement für Luftreinhaltung gebremst, sondern unterstützt", so Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Wir wollen auch in den Städten wieder gesunde und saubere Luft atmen. Die Umweltzonen sind ein geeignetes Mittel, um die gefährliche Feinstaub- und Stickstoffdioxidbelastung zu verringern. Umweltzonen machen Hessen Schritt für Schritt grüner und lebenswerter.“

Eine hohe Stickstoffdioxidbelastung führe häufig zu Atembeschwerden und Herz-Kreislauf-Problemen. Vor allem Kinder, Schwangere, ältere Menschen oder Personen mit Atemwegserkrankungen seien besonders betroffen. „Im Rhein-Main-Gebiet herrscht eine sehr hohe Verkehrsdichte, die die Luft belastet. Hier müssen wir Verantwortung für die Gesundheit der Menschen tragen", so Angela Dorn. "Die Umweltzone ist eine wirkungsvolle verkehrspolitische Maßnahme, die wir dafür einsetzen können. Es wird zwar Geduld nötig sein, bis die Luftqualität so gut ist, dass wir zufrieden sein können, aber wir sind überzeugt, dass die Umweltzonen in Kombination mit weiteren Maßnahmen, wie beispielsweise einer klugen Ampelschaltung, LKW-Durchfahrverboten und zusätzlichen Park&Ride-Parkplätzen auf lange Sicht Wirkung zeigen werden."

Gerade zu Jahresbeginn seien die Feinstaubwerte in den Städten durch die zahlreichen Feuerwerkskörper besonders hoch, aber dabei handele es sich um temporäre Effekte. „Eine dauerhafte Luftbelastung kommt vor allem von den Autos. Diese setzen mehr als 60 Prozent der Stickstoffdioxid-Emissionen frei.“ Auch der gesundheitsgefährdende Feinstaub werde in Hessen mit einem Anteil von 50 Prozent hauptsächlich durch Kraftfahrzeuge verursacht.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

Frank Zappa & Steve Vai - Fuck Yourself





Veröffentlicht am 22.12.2014
 
Fuck yourself with a rubber hose
Stick it in your mouth and down your throat
Up your nose and in your heinie hole
I don't care where it goes
And it don't matter if you're straight or gay
You should fuck yourself anyway
Now, you don't have to listen to a word I say
But I know you, you'll be humpin' away
Fuck yourself with your neighbor's nose
If you can't use that, use a 10-foot pole
Stick it up your ass and go for a stroll
Everyone will know you've been to this show
If you can't take, eat my stool
Masturbate with some crazy glue
I don't care what you do
Fock yourself with a garden tool
Fuck yourself with politics
Ahh they're full of fuckin' fuckin' shit
I mean you know we've been lied to ever since we were born
It's amazing that we've been getting fucked that long
Fuck yourself with the world wide web
Man you could ride that sucker right from your bed
You may even meet a Tom, Dick, Jane or Billy
Then grab onto your modem and fuck yourself silly
Fuck yourself with your heart and soul
Give it everything you got, hey I'm talkin' to you
If you can't even fuck yourself,
How ya gonna fuck somebody else?
Fuck yourself with my microphone
I'll give it to you later when we're all alone
We can turn it up loud
And see if you come, but
Don't get your jizz on my microphone
Fuck yourself with organized religion
Now that is some seriously sinnin' business
If the Lord sees their pathetic crimes
He'll be fuckin' them 'til the end of time
And can someone explain to me this racist crap
I know it isn't white, but it isn't black
And to all you people who only see things your way
Well, you can suck my dick and take all day
Fuck your nose with a pound of blow
Watch your money get up and go
but when you burnt your brain and you say
I don't know!
I hate to tell you but I told you so
Fuck yourself with this grunge rock noise
I mean, stuff those albums in your groin
They come down on me because I know how to play -
Hey... fuck you!
Fuck yourself with a copy of Rolling Stone
Or are they too holy for your holiest of holes
Now those people think they're holier than Moses
But aren't they just a bunch of fuckin' posers
Fuck yourself with your mother's jewelry
I won't tell, I ain't a stooly
If you pounce hard enough you'll cough up a ruby
Your blood will be rich and so will your doodie
Fuck yourself with the latest fashion
With your spikes and your hair and those cute little buttons
And if you happen to have some leather and lace
Fuck yourself 'til you're blue in the face
Fuck yourself with your income tax
They're fucking you and that's a fact
Before you know it your money's all spent
And you've just been fucked by the government
Fuck yourself with your lawyer friend
You're the only one that's getting fucked in the end
I have been so fucked by legal bills
that my asshole is the size of Beverly Hills
Fuck yourself with your full-length sweater
With your minks and your diamonds and your Irish Setter
With your cash and your trash and your sinks and your drinks
Just fuck yourself 'til you can't even think
Those of you who enjoy this song
thank you thank you, I love you
Let's get it on
But for those of you who are totally outraged
Fuck yourself with your face
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Musik hören

Neue Expertise zu Hartz IV: Paritätischer fordert 485 Euro Regelsatz

Als völlig unzureichend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Anhebung des Regelsatzes bei Hartz IV zum 1.1.2015 um lediglich acht Euro von 391 auf 399 Euro. Der Regelsatz sei „mutwillig kleingerechnet“ und erfülle nach wie vor nicht die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts, das zuletzt im Juli 2014 deutliche Nachbesserungen bei der Bedarfsermittlung gefordert hatte. Nach eigenen Berechnungen des Paritätischen sei eine Erhöhung des Regelsatzes um 24 Prozent auf 485 Euro notwendig, um das soziokulturelle Existenzminimum zu sichern. 

„Angesichts der Armut der Menschen in Hartz IV und in der Altersgrundsicherung ist die Erhöhung des Regelsatzes um gerade einmal zwei Prozent geradezu lächerlich gering“, klagt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes. „Mit dieser Erhöhung wird Armut nicht bekämpft, sondern zementiert.“ Bereits bei der Berechnung der Regelsätze für 2011 sei getrickst und manipulativ in die Statistik eingegriffen worden, um den Regelsatz „kleinzurechnen“ und das Hartz-IV-Niveau möglichst niedrig zu halten. Die geringe Erhöhung in 2015 sei nichts anderes als die bloße Fortschreibung dieser Willkür. Nach einer Expertise des Paritätischen müsste der Regelsatz eigentlich um 24 Prozent auf 485 Euro angehoben werden, wenn die Bundesregierung das selbstgewählte Statistikmodell konsequent anwenden würde und sie den Mindestbedarf der Leistungsbezieher in Hartz IV, Sozialhilfe und Altersgrundsicherung wirklich decken wollte. Bei seinen Berechnungen bezieht sich der Verband wie die Bundesregierung auf die so genannte Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, berücksichtigt dabei aber u.a. konsequent die regelsatzspezifische Preisentwicklung. 

Der Verband fordert die Bundesregierung auf, insbesondere zügig für deutliche Verbesserungen bei der Übernahme der Kosten für Haushaltstrom und Verkehr zu sorgen sowie wieder einen Rechtspruch auf einmalige Leistungen, etwa für Möbel und Hausrat, in Hartz IV zu verankern. Es sei nicht akzeptabel, dass die Bundesregierung auf entsprechende Aufforderungen des Bundesverfassungsgerichtes vom Juli 2014 noch immer nicht reagiert habe. „Wenn es um das Existenzminimum geht, und wenn Menschen in Armut leben, darf man Probleme nicht auf die lange Bank schieben. Man hätte zumindest erst einmal die Pauschalen für diese Ausgabenpositionen anheben können, um im Sinne des Bundesverfassungsgerichtes zu handeln und für die Menschen erste Abhilfe zu schaffen“, mahnt Schneider an. 

Die Expertise finden Sie hier.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Politik

Amtlicher und ehrenamtlicher Naturschutz müssen ineinandergreifen: „Artenvielfalt ist eine gesellschaftliche Aufgabe“

(BUP) „Schade um das Papier – das fällt mir zum Aktionsplan der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff zum Erhalt der Artenvielfalt ein.“ Ohne viele Worte kritisiert so der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dietmar Weihrich, die Arbeit der Landesregierung, wenn es um die Biodiversität geht. „Natur- und Artenschutz ist wichtig für unsere kulturelle Identität. Die Artenvielfalt müssen wir von daher als gesellschaftliche Aufgabe begreifen. Mit einer reinen Auflistung bisheriger Aktivitäten will die Landesregierung diese Aufgabe als erledigt abstempeln. Das aber bringt uns da keinen Millimeter weiter.“

Die Landesregierung müsse umsteuern und ihren Aktionsplan vom Kopf auf die Füße stellen, fordert der bündnisgrüne Politiker Weihrich. „Wenn dieses Umdenken bei der Landesregierung nicht jetzt einsetzt, nimmt sie das Aussterben vieler Tierarten billigend in Kauf.“ Mit der Großtrappe und dem Rotmilan greift Weihrich zwei Tierarten exemplarisch heraus. „Von einer aktiven und vorsorgenden Naturschutzpolitik durch die Landesregierung kann hier keine Rede sein.“  


Im Fiener Bruch ist der Bestand der Großtrappen seit 2011 zwar von 17 auf 43 gestiegen. Ausgewildert wurden aber seit 2011 etwa 17 Großtrappen pro Jahr. Die Anzahl der Jungvögel hingegen sank nach einem kurzen Anstieg von drei auf fünf wieder auf nur einen Jungvogel in 2013. „Diese Zahlen belegen, dass die Population im Fiener Bruch noch nicht überlebensfähig ist. Dafür hätten im Fiener Bruch im Jahr 2013 elf Jungvögel flügge werden müssen“, erklärt Weihrich.

Die zweite Vogelart, die Weihrich in Gefahr sieht, ist der Rotmilan. Seit Mitte der ´90er Jahre ist der Bestand dieser Greifvogelart in Sachsen-Anhalt um 50 Prozent zurückgegangen. Weihrich: „Sachsen-Anhalt hat eine besondere Verantwortung für den Schutz des Rotmilans. Aus diesem Grund müssen wir jetzt in Sachsen-Anhalt seinen Bestand schützen und stärker fördern. „Es geht nicht nur darum, dass der Rotmilan ein Symbol für Sachsen-Anhalt ist, sondern es geht um das ökologische Gefüge in unserer Kulturlandschaft insgesamt. Denn dieser Greifvogel der Agrarlandschaft steht wie kein anderes Tier für die ökologischen Zusammenhänge von Landschaften.“


Vom Feldhamster über die Rotbauchunke bis hin zum Mausohr, vom zierlichen Brillenschötchen über das Zwerg-Zypergras bis hin zum stängellosen Tragant - überall besteht großer Handlungsbedarf, um die Artenvielfalt zu erhalten. „Bei allen Maßnahmen wird es darauf ankommen, dass der amtliche und der ehrenamtliche Naturschutz wie Zahnräder ineinandergreifen“, meint Weihrich. „Nur so wird der Naturschutz wieder ein positives Image gewinnen.“ 


Weihrich kündigt an, dass die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch 2015 die Tatenlosigkeit der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff im Naturschutz thematisieren werde. Der Schwerpunkt solle dabei auf den Arten liegen, für deren Erhaltung die Landesregierung eine besondere Verantwortung trägt sowie auf der Umsetzung der europäischen Naturschutzrichtlinien, die von der Landesregierung ebenfalls seit Jahren verzögert würde.

„Es ist an der Zeit, dass die Landesregierung bei der Naturschutzpolitik insgesamt umsteuert. Sie muss die Bedeutung der Arten für unsere kulturelle Identität und unsere ethische Verantwortung für den Erhalt der Schöpfung betonen.“
Dietmar Weihrich, umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

Kulturzeit: Montagsmahnwachen, Pegida und die Antilopen Gang - Teil 1/2





Veröffentlicht am 17.12.2014
Einer der tragischen Aspekte der menschlichen Geschichte ist, dass Menschen häufiger durch Hass und Wut als durch Liebe geeint werden: Pegida, Hogesa, Montagsdemos - sie alle eint die Wut auf den Staat und die Medien. Wir schauen noch einmal zurück auf das Jahr 2014 ...

Der 9. Oktober 1989 ging einst als Tag der Entscheidung in die Geschichte ein: Mehr als 70.000 Menschen trotzten damals in Leipzig der Staatsgewalt und demonstrierten unter dem Motto "Wir sind das Volk" für die Freiheit. 2014 heißt es wieder "Wir sind das Volk" - aber es ist eine Wende der anderen Art: Pegida-Anhänger gehen auf die Straße - Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes. 15.000 allein in Dresden. Die politische Mitte im Land hat ihren kühlen Kopf eingebüßt, so scheint es, demonstriert neben Ultrarechten. Allgemeine Verunsicherung geht Hand in Hand mit offener Fremdenfeindlichkeit. Unvernunft pulsiert durchs Land. Die Angst vor Krieg und sozialem Abstieg lässt politische Tabus fallen.

Eine der Ersten, die bereits im Frühjahr 2014 vor rechter Agitation hinter den "friedlichen Montagsdemonstrationen" gewarnt haben, ist Jutta Ditfurth. Auf Facebook "entfreundet" sie sich demonstrativ von Menschen mit fragwürdigen Verbindungen in die rechte Szene. Im April 2014 bekräftigt sie ihren Kurs in Kulturzeit und bezichtigt einen der Hauptakteure judenfeindlicher Motive. Der Betroffene, Jürgen Elsässer, wehrt sich per Verleumdungsklage. In erster Instanz erfolgreich, wie er stolz vermeldet. Die Kulturzeit-Redaktion wird nach dem Interview mit Unmuts-Äußerungen überzogen. Shitstorm der Friedensdemonstranten.



Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Politik

Treibhausgase: Unsere Ernährung schadet dem Klima mehr als der Verkehr | ZEIT ONLINE

Treibhausgase: Unsere Ernährung schadet dem Klima mehr als der Verkehr | ZEIT ONLINE



Der WWF versucht erstmals zu schätzen, wie sehr unsere Ernährung dem
Klima schadet. Das Fazit: Rund sieben Prozent der Emissionen könnten wir
vermeiden. von Alexandra Endres
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Ausblick auf 2015 - Deutschland hat nur als weltoffenes Land eine Chance

Ausblick auf 2015 - Deutschland hat nur als weltoffenes Land eine Chance



AfD und Pegida sind nur die Vorboten eines sich anbahnenden Kampfes um
die kulturelle Hegemonie, sagt Peter Lange, Chefredakteur von
Deutschlandradio Kultur, in seinem Rückblick auf 2014. Er fühlt sich
erinnert an die unselige Rolle, die ein verhetztes Kleinbürgertum schon
einmal in Deutschland gespielt hat.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Schikane per Gesetz - grundeinkommen

Schikane per Gesetz - grundeinkommen












Schikane per Gesetz


by grundeinkommen


Vor 10 Jahren wurde in Deutschland eine
unheilvolle Allianz von Sozialrecht und Strafrecht geschmiedet: Hartz
IV. Das Gesetz behandelt mündige Bürger wie erpressbare Untertanen. Es
unterstellt Faulheit anstatt Freiheit zu ermöglichen; es bedroht die
Existenz anstatt sie zu sichern. Wann ist endlich Schluss damit? Wann
kommt das bedingungslose Grundeinkommen?
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Heribert Prantl

„Die schwarze Pädagogik, in der Kindererziehung verpönt, hat Hartz IV also bei erwachsenen Menschen wieder eingeführt.”

Heribert Prantl
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Aphorismen/Sprüche/Weisheiten/Zitate

Klartext ǀ Vom trotzigen Stolz der Armen — der Freitag

Klartext ǀ Vom trotzigen Stolz der Armen — der Freitag



Klartext
Unsere Autorin hat erst einen Blogeintrag und dann ein Buch
über ihr Leben in Armut geschrieben. Dafür erntete sie Anfeindungen,
über die sie heute lachen kann
 

Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Linda Tirado

"Mut ist der trotzige Stolz der arbeitenden Menschen, die sich nicht auf ihre armseligen Jobs reduzieren lassen."

Linda Tirado
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Aphorismen/Sprüche/Weisheiten/Zitate

Basiswissen Einkaufs-Siegel | Basiswissen Biosiegel

Basiswissen Einkaufs-Siegel | Basiswissen Biosiegel



Basiswissen Einkaufs-Siegel


Haben Sie auch das Gefühl, bei den vielen bestehenden
Einkaufssiegeln nicht mehr durchzublicken? Was unterscheidet Bio- von
EU-Logo? Auf welches Siegel sollte ich beim Kleiderkauf achten? Und
gibts den Blaue Engel wirklich nur auf Umweltpapier?



Mit unserer Einkaufssiegel-Galerie stellen wir Ihnen die wichtigsten
Siegel für Nahrungsmittel, fairen Handel, Kleidung, Kosmetik und
Reinigungsmittel vor.


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Gregor Hackmack: "Demokratie einfach machen"




Veröffentlicht am 24.07.2014
Der Demokratieaktivist und Autor Gregor Hackmack über sein Buch "Demokratie einfach machen - ein Update für unsere Politik"

KoerberStiftung Autoren-Lounge 2014
Produktion: LitVideo GmbH, Hamburg
http://www.litvideo.de/


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Rezensionen Buch

Nebeneinkünfte: Abgeordnete kassieren mehrere Millionen Euro aus anonymen Quellen | abgeordnetenwatch.de

Nebeneinkünfte: Abgeordnete kassieren mehrere Millionen Euro aus anonymen Quellen | abgeordnetenwatch.de



Bei einem großen Teil der Nebeneinkünfte von
Bundestagsabgeordneten bleibt nach abgeordnetenwatch.de-Recherchen
vollkommen im Dunkeln, von wem diese stammen. Mindestens 2,1 Millionen Euro haben die Volksvertreter seit Beginn der Legislaturperiode im vergangenen Oktober aus anonymen Quellen kassiert –
wahrscheinlich jedoch sehr viel mehr. abgeordnetenwatch.de fordert
Konsequenzen und hat eine Petition für volle Transparenz bei
Nebeneinkünften gestartet.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

28. Dezember 2014

Klimaschutz-Index von Germanwatch: Deutschland weiterhin Mittelmaß - SPIEGEL ONLINE

Klimaschutz-Index von Germanwatch: Deutschland weiterhin Mittelmaß - SPIEGEL ONLINE



Deutschland betrachtet sich gern als globalen Öko-Vorreiter -
landet aber im neuen Klimaschutz-Index der Umweltorganisation
Germanwatch erneut nur im Mittelfeld. Der Grund ist paradoxerweise die
Energiewende.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Neuer Satellit soll Abholzung im Amazonas-Regenwald besser überwachen » brasilien Magazin

Neuer Satellit soll Abholzung im Amazonas-Regenwald besser überwachen » brasilien Magazin
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Kalifornien erlebt schlimmste Dürre der letzten 1200 Jahre - SPIEGEL ONLINE

Kalifornien erlebt schlimmste Dürre der letzten 1200 Jahre - SPIEGEL ONLINE



In Kalifornien regnet es sintflutartig: Straßen stehen unter
Wasser, Schlammlawinen drohen. Doch selbst das kann die Dürre kaum
lindern. Neue Studien lassen befürchten, dass die Gefahr für die
Wasserversorgung noch größer ist als befürchtet.
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Fracking: So streng ist das Gesetz von Barbara Hendricks wirklich - SPIEGEL ONLINE

Fracking: So streng ist das Gesetz von Barbara Hendricks wirklich - SPIEGEL ONLINE



"Wir werden die strengsten Regeln einführen, die es weltweit
gibt", behauptet Bundesumweltministerin Hendricks. Die
SPIEGEL-Dokumentation macht den Faktencheck: Unter welchen Umständen
kann Fracking erlaubt werden?
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

EU-Kommission: Jobs - und nicht so viel an die Umwelt denken - SPIEGEL ONLINE

EU-Kommission: Jobs - und nicht so viel an die Umwelt denken - SPIEGEL ONLINE



Juncker will Umweltschutzprogramme kippen

300 Milliarden Euro für Europas marode Wirtschaft - das Arbeitsprogramm
der EU-Kommission soll vor allem eins bringen: neue Jobs. Naturschützer
dagegen sind entsetzt.

von Gregor Peter Schmitz 

Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Nur besser mit Ökostrom: Elektroautos sind nicht immer sauberer - n-tv.de

Nur besser mit Ökostrom: Elektroautos sind nicht immer sauberer - n-tv.de



Nur besser mit ÖkostromElektroautos sind nicht immer sauberer






Nicht unbedingt öko, sondern mehr Feinstaub und mehr Ozon:
Elektroautos können in der Gesamtbilanz den Menschen mehr schaden als
nutzen. Dies gilt vor allem beim Betrieb mit Strom aus Kohle, haben
Forscher errechnet.



Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine erhöhten Messwerte nach Abschalten eines Reaktors in ukrainischem Kernkraftwerk

(BUP) Zu den Meldungen bezüglich des Abschaltens eines Blocks im Kernkraftwerk Saporoschje/Ukraine am heutigen Sonntag früh erklärt Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium: "Von dem Kernkraftwerk Saporoschje in der Ukraine gehen nach Informationen des Bundesumweltministeriums derzeit keine Gefahren aus. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Sicherheitsvorfalls haben Mitarbeiter des Ministeriums Informationen aus der Ukraine eingeholt. Der Vorfall ereignete sich im nichtnuklearen Teil der Anlage. Zudem wurden die 1800 Messstellen des deutschen Mess- und Informationssystems zur Überwachung der Umweltradioaktivität überprüft. Es zeigten sich keinerlei erhöhte Messwerte."

Nach Meldung auf der Homepage des Betreibers wurde am 28. Dezember um 5.59 Uhr der Block 6 das Kernkraftwerkes Saporoschje in der Ukraine abgeschaltet und vom Netz getrennt. Zuvor hat eine Schutzschaltung des Generators zur Stromerzeugung angesprochen. Die Anlage befand sich zum Zeitpunkt der Meldung bei 40 Prozent Leistung. Die Abschaltung erfolgte nach den Vorschriften beim Ansprechen des Generatorschutzes und ist sicherheitsgerichtet. Der Generator befindet sich im nichtnuklearen Teil der Anlage. Radioaktivität wurde nicht freigesetzt. Die durch den Betreiber gemeldeten 8 bis 12 Micro Röntgen entsprechen der normalen Strahlung an dem Standort. Die übrigen 5 Blöcke sind im Betrieb und erzeugen momentan 4530MW. Die 1800 Ortsdosismessstellen des deutschen integrierten Mess- und Informationssystems zur Überwachung der Umweltradioaktivität zeigen keinerlei erhöhte Messwerte.

Quelle: bmub.bund.de
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Umwelt

"Giftcocktail Körperpflege" Der schleichende Tod aus dem Badezimmer, Autor:Schimmelpfennig, Marion


Giftcocktail Körperpflege

 Vorwort von Dahlke, Rüdiger. Nachwort von Roth,
 Jürgen
Umfang:ca. 312 Seiten - 21,5 x 15,0 cm
Einband:gebunden




Rüdiger Dahlke über dieses Buch:
"Was Sie sich nie vorstellen konnten, was Sie aber unbedingt wissen müssen über Ihre Kosmetik und Pflegemittel: Ein Buch, das Ihr Leben retten kann."

"Körperpflegeprodukte sollen giftig sein?" Das ist doch bestimmt wieder nur Panikmache!“


Glauben Sie? Dann träumen Sie ruhig weiter. Niemand kann Sie davon abhalten, sich die Zähne mit einem nicht abbaubaren Umweltgift zu putzen, dem Experten nachsagen, dass es häufger und schneller Krebs verursacht als jede andere Substanz. Oder sich die Poren in den Achseln zu verstopfen, damit die Haut nicht atmen kann und die natürliche Entgiftung verhindert wird. Oder Ihrem Kind regelmäßig die Augenschleimhaut zu betäuben(!), damit es beim Haarewaschen nicht weint. Dieses Buch räumt radikal mit den Mythen und Lügen der Körperpflege- und Kosmetikbranche auf. Denn belogen werden wir schon lange. Oder wussten Sie zum Beispiel, dass die Hersteller von Körperpflegemitteln meist nur die qualitativ minderwertigsten Zutaten – billigste Abfälle! – für ihre Produkte verwenden? Oder dass die deutsche Zahnärzteschaft bereits seit 1953 mit der Zuckerindustrie und der Fluorverarbeitenden Industrie gemeinsame Sache macht? Bei diesen „Kooperationen“ geht es keineswegs darum, die Gesundheit der Menschen zu schützen, sondern darum, den Zuckerkonsum hoch zu halten und mit giftigen Industrieabfällen Geld zu machen. Die Autorin nimmt alles unter die Lupe, was in unserem Badezimmer steht – Zahnpasta, Shampoo, Duschbad, Körperlotion, Gesichtscreme, Sonnenschutzcreme, Handseife, Deo, Make up, Rasierschaum usw. – und erläutert ausführlich und leicht verständlich die zum Teil extrem gesundheitsgefährdenden und allergieauslösenden Inhaltsstoffe.

„Aber ich habe keine Allergien und komme mit meinen Produkten gut zurecht!“ Dass Sie mit Ihren Produkten „gut zurechtkommen“, heißt nicht, dass Sie gegen diese gefährlichen Inhaltsstoffe immun sind. Es heißt lediglich, dass Sie körperliche Symptome (z.B. Müdigkeit,Schlappheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Husten oder schlecht heilende Wunden) noch nicht mit Ihren Körperpflegeprodukten in Verbindung gebracht haben, das ist alles.„Aber die Dosis macht doch das Gift!“

Genau: Die Dosis macht das Gift! Wissen Sie dann auch, welche Dosis Sie bisher schon abbekommen haben? Welche Menge an toxischen Stoffen sich bereits in Ihrem Körper abgelagert hat? Die Autorin vergleicht nicht nur herkömmliche Produkte, sondern auch Naturkosmetikprodukte,und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Wer glaubt, auf der sicheren Seite zu sein, weil er „Natur-“ oder „Bioprodukte“ verwendet, sieht sich auch hier böse getäuscht. Denn der Begriff „Naturkosmetik“ ist bekanntlich ebenso wenig geschützt wie der Begriff „Bio“. Die Hersteller können ihre Produkte deshalb beliebig mit gesundheitsgefährdenden, billigen Inhaltsstoffen versehen. Und das tun sie auch, wie dieses Buch zeigt.
Fazit: Nur sehr wenige Produkte können als „unbedenklich“ gelten, und noch weniger Produkte sind gut für den Körper. Die meisten Produkte sind regelrechte „Giftschleudern“ und gehören damit nicht auf die Haut, sondern höchstens in den Sondermüll. Dieses Buch ist für jeden eine unentbehrliche Hilfe, der auch nur halbwegs gesund leben möchte – und nicht nur für Allergiker oder Eltern von Kindern.

Aus dem Nachwort von Jürgen Roth
"......dass wir in Wirklichkeit nichts wissen oder allenfalls Randerscheinungen darüber, wie wir getäuscht und betrogen werden."

Weitere Informationen auf dem Blog der Autorin:
http://marion-schimmelpfennig.de/
Radiosendung zum Buch: http://www.jungle-drum.de/giftcocktail-koerperpflege/


Quelle:
https://www.kollateral-verlag.net/J-K-Fischer-Verlag/Giftcocktail-Koerperpflege::22.html

Stichwörter:Kosmetik, Körperpflege, Inhaltsstoffe, Duschgel,
 Zahnpasta, Flourid, Gesundheit, Rüdiger
 Dahlke, Ruediger Dahlke, Jürgen Roth, Deo,
 Deospray, Seife, Creme, Pflege; Naturkosmetik,
Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Ex-Sozialrichter Borchert rechnet mit Sozialstaat ab - Politik - Süddeutsche.de

Ex-Sozialrichter Borchert rechnet mit Sozialstaat ab - Politik - Süddeutsche.de



Abrechnung mit dem Sozialstaat - der streitbare Sozialrichter Jürgen
Borchert, den manche als "soziales Gewissen Deutschlands" bezeichnen,
geht in den Ruhestand. Im SZ-Gespräch kritisiert er die Hartz-IV-Gesetze
und erklärt, warum der Rückgang der Arbeitslosenzahlen nichts bringe.
Für 2030 prognostiziert Borchert gar eine sozialpolitische Katastrophe. 

Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Empfohlener Beitrag

Marktcheck entlarvt Abzocke im Saftregal – foodwatch: Hipp zieht Eltern Geld aus der Tasche

Berlin, 22. November 2019. foodwatch hat Abzocke im Saftregal kritisiert: Bei Bio-Karottensäften gibt es teilweise Preisunterschiede vo...

Translate

Diese Website durchsuchen

BELIEBTE POSTS - POPULAR POSTS

  • Weltwirtschaftsforum: Greta Thunbergs lange Anreise - Utopia.de
    Letzte Woche fand in der Schweiz das Weltwirtschaftsforum statt. Ein prominenter Gast war die 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg. Wie...
  • Pädagogische Zitate / Aphorismen / Weisheiten / Sprüche: Kinder, Lernen, Lehren, Philosopie, Forschung, Pädagogik, Antipädagogik, Reformpädagogik, Psychologie, Erziehung, Bildung, Denken, Wissen, Verstand, Intelligenz Antiautoritär, Lehrer_innen, Schüler_innen, Erzieher_innen, Homeschooler, Freilerner, Waldorf, Montessori, Wild, Neill, Miller, Fröbel, Pestalozzi, Freire, Petersen, Steiner, Korczak, Key, Freinet, ...
    ZITATE zu MUSIK, KUNST & LITERATUR ZITATE zu UMWELT & NATUR Suchfunktion : ganz konventionell mit [Strg]+[F] "Ir...
  • UMWELT, NATUR, BÄUME, LUFT, WASSER, ERDE, Nachhaltigkeit ... - Zitate / Aphorismen / Weisheiten / Sprüche
    ZITATE zu PÄDAGOGIK ZITATE zu MUSIK, KUNST & LITERATUR Suchfunktion : ganz konventionell mit  [Strg]+[F] "Nur ein Gärtner w...
  • MUSIK, KUNST & LITERATUR - Zitate / Aphorismen / Weisheiten / Sprüche von Künstlern/Künstlerinnen +++ Malerei, Bildhauer, Fotografie, Schriftsteller, Schauspieler_innen Publikum, Intellektuelle, Bohemians, Kritiker, Ruhm, Erfolg ...
    ZITATE zu PÄDAGOGIK ZITATE zu UMWELT & NATUR Suchfunktion : ganz konventionell mit  [Strg]+[F] „Ich habe viel Mühe, ich bereite ...
  • Recycling von Blei aus Deutschland: 1,8 Millionen Tonnen Elektroschrott - taz.de
    Aus Deutschland wird immer wieder bleihaltiger, giftiger Elektroschrott illegal ins Ausland exportiert. Das belastet Umwelt und Menschen. ...
  • Report zu Klimaschutz in G20-Staaten: Deutschland schneidet vor allem bei Verkehr und Gebäuden schlecht ab
    •    Climate Transparency-Konsortium stellt neuen Brown-to-Green-Report zur G20 vor: Noch keines der G20...
  • Simon Pearce
    Bei Hitlers brennt noch Licht. Es ist nie ganz erloschen, nur eine kurze, ruhige Zeit war’s Fenster fest verschlossen. Nur ab und zu, ganz ...
  • Deutsche Industrie kritisiert ehrgeizige Klimaziele: Wirtschaft ohne Klimagase 2050 nur „magisches Denken“ - Politik - Tagesspiegel
    Merkel will es, von der Leyen will es - ab 2050 „klimaneutral“ wirtschaften, also ohne weitere Treibhausgase. Dieter Kempf vom BDI hält das ...
  • Erster Getränkehersteller in Deutschland will Nutri-Score-Ampel einführen – Coca-Cola lehnt verbraucherfreundliche Nährwertkennzeichnung ab
    Berlin, 21. November 2019 . Als erster Getränkehersteller in Deutschland hat die Unternehmensgruppe Frankenbrunnen angekündigt, die Nutr...
  • Marktcheck entlarvt Abzocke im Saftregal – foodwatch: Hipp zieht Eltern Geld aus der Tasche
    Berlin, 22. November 2019. foodwatch hat Abzocke im Saftregal kritisiert: Bei Bio-Karottensäften gibt es teilweise Preisunterschiede vo...
Wetter Hamburg
mehr Wetter auf wetter.com

Labels

Aktionen (555) Aphorismen/Sprüche/Weisheiten/Zitate (7010) AusBlick (102) EinBlick (404) Elbert Hubbard (1) Kunst (735) Musik hören (1129) Musikvideos (1496) Pädagogik (583) Poesie (70) Politik (9619) Rezensionen Buch (364) Rezensionen Film (256) Rezensionen Musik (36) Rezensionen Theater (15) Rückblick (76) Termine (1113) Umwelt (12220)

apathy / neon by Leaf Kickers

apathy / neon by Leaf Kickers

Praxis für Ergotherapie in der Lüneburger Heide, Therapien & Mentale Gesundheit

Praxis für Ergotherapie in der Lüneburger Heide, Therapien & Mentale Gesundheit

EINE RUNDE SACHE: Gedrechselte Geschenke aus unlackierten, einheimischen Hölzern

EINE RUNDE SACHE: Gedrechselte Geschenke aus unlackierten, einheimischen Hölzern

100 gute Gründe gegen Atomkraft

100 gute Gründe gegen Atomkraft

Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel

Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel

Albert Schweizer - Stiftung für unsere Mitwelt

Albert Schweizer - Stiftung für unsere Mitwelt

Amnesty International

Spenden

Archiv der Zukunft

Archiv der Zukunft

atomwaffenfrei.jetzt

atomwaffenfrei.jetzt

BVNL: Lernen ist Leben - Bundesverband Natürlich Lernen! e.V.

BVNL: Lernen ist Leben - Bundesverband Natürlich Lernen! e.V.

Rare Musik zu guten Preisen

Rare Musik zu guten Preisen
Captain Beefheart & His Magic Band, Don Van Vliet (Bücher, Kataloge, Bildbände), Kevin Coyne, Siren, Paradise Band, Mats / Morgan, Philly Women, György Ligeti, Glenn Branca, Jean Pacalet, Billy Childish, Bulbul, Bongwater, Bongo Joe / George Coleman, Pascal Comelade, Robert Williams, Veterans Of The French Underground, Michael Mantler, Chrome Cranks, Eugene Chadbourne, Jimmy Agren, Fat Day, Philly Women and more...

Daft Audio - ANALOG RECORDING STUDIO, Leipzig / Germany

Daft Audio - ANALOG RECORDING STUDIO, Leipzig / Germany

DFG - VK: Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

DFG - VK: Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

EWS - ElektrizitätsWerke Schönau (Die Stromrebellen)

EWS - ElektrizitätsWerke Schönau (Die Stromrebellen)
Sauberer Strom zu guten Preisen – in ganz Deutschland!

Fracking Freies Hamburg

Fracking Freies Hamburg

Die Freilerner – Zeitschrift für selbstbestimmtes Leben und Lernen

Die Freilerner – Zeitschrift für selbstbestimmtes Leben und Lernen

Greenpeace

Greenpeace

Greenpeace-Energy

Greenpeace-Energy
Unser Ziel ist die Energiewende. Machen Sie mit. Mit Ökostrom und Windgas von Greenpeace Energy

graswurzel revolution - Monatszeitung für eine gewaltfreie herrschaftslose gesellschaft

graswurzel revolution - Monatszeitung für eine gewaltfreie herrschaftslose gesellschaft

hörbar hamburg

hörbar hamburg

jealousy mountain duo N°_03 (digital, vinyl, CD)

jealousy mountain duo  N°_03 (digital, vinyl, CD)
tags: experimental instrumental jazz no wave post-rock Germany

Krötenwanderung jetzt! Bank wechseln, Politik verändern!

Krötenwanderung jetzt! Bank wechseln, Politik verändern!

de.indymedia.org

de.indymedia.org
Indymedia ist eine weltweite Plattform unabhängiger Medienorganisationen und hunderter JournalistInnen, die eigenverantwortlich nicht hierarchische, nicht kommerzielle Berichterstattung betreiben.

Kein Bock auf Nazis!

Kein CO2-Endlager in der Altmark: LIKE IT PLEASE!

Kein CO2-Endlager in der Altmark: LIKE IT PLEASE!

K.R.Ä.T.Z.Ä. - die KinderRÄchTsZÄnker

K.R.Ä.T.Z.Ä. - die KinderRÄchTsZÄnker

LichtBlick - die Zukunft der Energie

LichtBlick - die Zukunft der Energie
Echter Ökostrom von LichtBlick - Ihr günstiger Ökostromanbieter

naturstrom - Energie mit Zukunft

naturstrom - Energie mit Zukunft
Naturstrom: Ökostrom- und Biogas-Anbieter
Naturefund - Wir kaufen Land für Natur!

Ökostrom Preisvergleich: Echter Ökostrom - Unabhängige Anbieter

Ökostrom Preisvergleich: Echter Ökostrom - Unabhängige Anbieter

OroVerde - Die Tropenwaldstiftung

OroVerde - Die Tropenwaldstiftung

Parkschützer - Das Netzwerk des Widerstands

Parkschützer - Das Netzwerk des Widerstands
Informations- und Vernetzungsplattform aller am Protest gegen S21 Beteiligter - Bündnisse, Gruppierungen oder Einzelpersonen

.polarstern: Wirklich Ökostrom! Wirklich Ökogas!

.polarstern: Wirklich Ökostrom! Wirklich Ökogas!

umFAIRteilen - Reichtum besteuern

umFAIRteilen - Reichtum besteuern

Utopia.de

Utopia.de

Robin Wood

Robin Wood

soulkitchen halle hamburg (veranstaltungen)

soulkitchen halle hamburg (veranstaltungen)

Stop Talking, Start Planting - Trees for Climate Justice

Stop Talking, Start Planting - Trees for Climate Justice

verband für aktuelle musik hamburg

verband für aktuelle musik hamburg

Viva con Agua

Viva con Agua

Kategorien

  • Aktionen (555)
  • Aphorismen/Sprüche/Weisheiten/Zitate (7010)
  • AusBlick (102)
  • EinBlick (404)
  • Elbert Hubbard (1)
  • Kunst (735)
  • Musik hören (1129)
  • Musikvideos (1496)
  • Pädagogik (583)
  • Poesie (70)
  • Politik (9619)
  • Rezensionen Buch (364)
  • Rezensionen Film (256)
  • Rezensionen Musik (36)
  • Rezensionen Theater (15)
  • Rückblick (76)
  • Termine (1113)
  • Umwelt (12220)

Für Bannerwerbung bitte Konditionen per e-mail über co.music@web.de abfragen!

CD-Rezi-Stopp! Aus Zeitgründen bitte z.Zt. keine Rezensionsanfragen stellen!

Artikel-Vorschläge, Bilder, Pressemitteilungen etc. an co.music@web.de

Gastbeiträge erwünscht!

Blog-Archiv

  • ►  2019 (11262)
    • ►  Dezember (284)
    • ►  November (903)
    • ►  Oktober (955)
    • ►  September (1001)
    • ►  August (1090)
    • ►  Juli (958)
    • ►  Juni (1162)
    • ►  Mai (1019)
    • ►  April (966)
    • ►  März (977)
    • ►  Februar (924)
    • ►  Januar (1023)
  • ►  2018 (9894)
    • ►  Dezember (901)
    • ►  November (934)
    • ►  Oktober (946)
    • ►  September (814)
    • ►  August (875)
    • ►  Juli (739)
    • ►  Juni (766)
    • ►  Mai (811)
    • ►  April (662)
    • ►  März (736)
    • ►  Februar (734)
    • ►  Januar (976)
  • ►  2017 (9194)
    • ►  Dezember (884)
    • ►  November (861)
    • ►  Oktober (771)
    • ►  September (655)
    • ►  August (698)
    • ►  Juli (963)
    • ►  Juni (663)
    • ►  Mai (871)
    • ►  April (676)
    • ►  März (820)
    • ►  Februar (715)
    • ►  Januar (617)
  • ►  2016 (8120)
    • ►  Dezember (583)
    • ►  November (555)
    • ►  Oktober (640)
    • ►  September (550)
    • ►  August (696)
    • ►  Juli (946)
    • ►  Juni (871)
    • ►  Mai (742)
    • ►  April (709)
    • ►  März (516)
    • ►  Februar (642)
    • ►  Januar (670)
  • ►  2015 (8812)
    • ►  Dezember (1002)
    • ►  November (860)
    • ►  Oktober (860)
    • ►  September (673)
    • ►  August (669)
    • ►  Juli (616)
    • ►  Juni (706)
    • ►  Mai (648)
    • ►  April (600)
    • ►  März (741)
    • ►  Februar (649)
    • ►  Januar (788)
  • ▼  2014 (8506)
    • ▼  Dezember (619)
      • Charles Bukowski
      • Artist Spotlight: Andy Warhol Eats a Hamburger
      • Das Kohle- und Atomzeitalter geht zu Ende: Warum, ...
      • Mahnwache an PEGIDA | Telepolis
      • Jugendwahn bis ins hohe Alter: Erwachsen will niem...
      • This current state from N​.​O​.​W​.​H​.​E​.​R​.​E ...
      • INTERVIEW: JEALOUSY MOUNTAIN DUO - The Boston Hass...
      • Hans-Werner Sinn im Faktencheck: Wo die Migrantenr...
      • Böllerverbot in Warendorfer Altstadt - NRW-Studios...
      • Petition · Stoppt die Abschaffung des einzigen deu...
      • Zu einer möglichen Beteiligung der Bundeswehr an g...
      • Mindestlohn-Start mit Makeln
      • Feuerwerk im Wert von 83,7 Millionen Euro importie...
      • NABU: Luft an Nord- und Ostsee wird sauberer - neu...
      • Das bedrohteste Volk der Welt: Kampagne hilft Awá
      • Wer steckt hinter PEGIDA? [ARMES DEUTSCHLAND]
      • Mein Jahr in 3 Worten: Deutschland muss sterben! |...
      • 2015 klappt's bestimmt | 10 gute Vorsätze, die Sie...
      • TobiWan & Kenobi Band @ SchulfreiFestival 2013 1/3...
      • Vor- und Nachteile von Gel-Batterien
      • Atomkraft? Abschalten! Mja
      • Ist das Grundschulwissen innerhalb weniger Monate ...
      • Abwärme nutzen lohnt sich jetzt auch für kleine Un...
      • NABU: ExxonMobil-Europachef Gernot Kalkoffen erhäl...
      • Staubsauger: EU-Ökodesign-Verordnung löst Innovati...
      • Prince of Pegida
      • "Kein Fußbreit" Gegen Naziaufmarsch Magdeburg [Mob...
      • Alina Rüter
      • Exxon: US Konzern vergiftet Grundwasser in Norddeu...
      • Kommentar Angela Merkel und Pegida: Mit denen gibt...
      • Bund Naturschutz: "Wir plädieren für Silvester ohn...
      • Klimaschutz/Energie: Das neue Jahr bringt mehr För...
      • 89. Sendung - Leben mit der Energiewende TV - Ener...
      • 88. Sendung - Leben mit der Energiewende TV - Auta...
      • 90. Sendung - Leben mit der Energiewende TV - Die ...
      • Fleischwirtschaft: Die Schlachtordnung | ZEIT ONLI...
      • Initiative Käfigfreie Mensa fast abgeschlossen
      • Thomas Piketty: Lebte schon Jesus im Kapitalismus?...
      • D-Lebensmittel-Kinder-Verbraucher: Tester finden Z...
      • Was kostet eine neue Gasheizung? | Haustechnik Ver...
      • Mexiko-Stadt: Mexikaner demonstrieren gegen Waffen...
      • Recht auf sauberes Wasser / Christian Magerl forde...
      • Kuricorder Quartet in London - Japanese folk band'...
      • Umweltzone in Offenbach - GRÜNE: saubere Luft in u...
      • Frank Zappa & Steve Vai - Fuck Yourself
      • Neue Expertise zu Hartz IV: Paritätischer fordert ...
      • Amtlicher und ehrenamtlicher Naturschutz müssen in...
      • Kulturzeit: Montagsmahnwachen, Pegida und die Anti...
      • Treibhausgase: Unsere Ernährung schadet dem Klima ...
      • Ausblick auf 2015 - Deutschland hat nur als weltof...
      • Schikane per Gesetz - grundeinkommen
      • Heribert Prantl
      • Klartext ǀ Vom trotzigen Stolz der Armen — der Fre...
      • Linda Tirado
      • Basiswissen Einkaufs-Siegel | Basiswissen Biosiege...
      • Gregor Hackmack: "Demokratie einfach machen"
      • Nebeneinkünfte: Abgeordnete kassieren mehrere Mill...
      • Klimaschutz-Index von Germanwatch: Deutschland wei...
      • Neuer Satellit soll Abholzung im Amazonas-Regenwal...
      • Kalifornien erlebt schlimmste Dürre der letzten 12...
      • Fracking: So streng ist das Gesetz von Barbara Hen...
      • EU-Kommission: Jobs - und nicht so viel an die Umw...
      • Nur besser mit Ökostrom: Elektroautos sind nicht i...
      • Keine erhöhten Messwerte nach Abschalten eines Rea...
      • "Giftcocktail Körperpflege" Der schleichende Tod a...
      • Ex-Sozialrichter Borchert rechnet mit Sozialstaat ...
      • Nespresso und Co: Die Wahrheit über den Kaffeekaps...
      • Die bisherigen Klimaschutz-Strategien gehören auf ...
      • Greenpeace zwingt Unilever bei Putenhaltung in die...
      • Ohne Worte: Schöne Bescherung für arme Menschen: J...
      • Kein Weihnachten für "Hartz IV Kinder"
      • Hartz IV Jubelkarte zum Weihnachtsfest der Bundesa...
      • Das ändert sich 2015 für Beschäftigte, Erwerbslose...
      • Massentierproduktion einer der Hauptschuldigen am ...
      • Alphonse Allais
      • Erde - Weltbevölkerung
      • Ghédalia Tazartès - Vingt
      • KfW-Kohlefinanzierung: enttäuschendes Business-as-...
      • Grüne sorgen sich um Sicherheit der Atommeiler
      • Joseph Unger
      • Gifte in Lebensmitteln - Glutamat - Aspartam - Flu...
      • Gifte in Lebensmitteln - Glutamat - Aspartam - Flu...
      • Gänsebratenspitze 2014 | blog.stromhaltig
      • VSN: Westfalen Kraftwerk Hamm (Steinkohle) | blog....
      • „270.000 indische Bauern haben Selbstmord begangen...
      • Nahaufnahmen aus Tschernobyl | Indiegogo
      • scinexx | Dicke Luft an Fracking-Standorten: Probe...
      • Stevia - das chemische Industrieprodukt
      • Akif Pirinçcis „Deutschland von Sinnen“: Ein nützl...
      • Linda Herritt and Elana Herzog at the BOILER
      • Friedrich Hebbel
      • Bogida: Initiatorin Dittmer mit brauner Vergangenh...
      • Pegida sagt nächsten Protestzug ab - SPIEGEL ONLIN...
      • Petition · 1 Mio. Unterschriften gegen Pegida - #n...
      • Krippenspiel nach Pegida-Protesten abgebrochen - D...
      • Frank Zappa - Xmas Values
      • Das Schlimmste für das System ist, wenn du sagst: ...
      • Familientherapeut Jesper Juul: "Ich kämpfe täglich...
      • İzlemeniz gereken ödüllü karikatürler (Award-winni...
      • Klaus Kinski Jesus Christus Erlöser komplett
    • ►  November (732)
    • ►  Oktober (760)
    • ►  September (733)
    • ►  August (800)
    • ►  Juli (811)
    • ►  Juni (610)
    • ►  Mai (715)
    • ►  April (722)
    • ►  März (734)
    • ►  Februar (633)
    • ►  Januar (637)
  • ►  2013 (4927)
    • ►  Dezember (642)
    • ►  November (686)
    • ►  Oktober (674)
    • ►  September (713)
    • ►  August (725)
    • ►  Juli (588)
    • ►  Juni (718)
    • ►  Mai (180)
    • ►  Januar (1)

WideBlick

WideBlick
WideBlick

EWS - ElektrizitätsWerke Schönau (Die Stromrebellen) + Sauberer Strom in ganz Deutschland

EWS - ElektrizitätsWerke Schönau (Die Stromrebellen) + Sauberer Strom in ganz Deutschland

greenpeace energy: Echter Ökostromanbieter

greenpeace energy: Echter Ökostromanbieter

naturstrom: Wir haben gewechselt: 100% Ökostrom

naturstrom - Energie mit Zukunft

.polarstern: Wirklich Ökostrom und wirklich Ökogas!

.polarstern: Wirklich Ökostrom und wirklich Ökogas!

LichtBlick - die Zukunft der Energie

LichtBlick - die Zukunft der Energie

BITTE ADDEN!

Tweets by keinco2endlager

BITTE ADDEN!

Tweets über Kein CO2 Endlager

Newsletter abonnieren

Beliebte Posts

  • Pädagogische Zitate / Aphorismen / Weisheiten / Sprüche: Kinder, Lernen, Lehren, Philosopie, Forschung, Pädagogik, Antipädagogik, Reformpädagogik, Psychologie, Erziehung, Bildung, Denken, Wissen, Verstand, Intelligenz Antiautoritär, Lehrer_innen, Schüler_innen, Erzieher_innen, Homeschooler, Freilerner, Waldorf, Montessori, Wild, Neill, Miller, Fröbel, Pestalozzi, Freire, Petersen, Steiner, Korczak, Key, Freinet, ...
    ZITATE zu MUSIK, KUNST & LITERATUR ZITATE zu UMWELT & NATUR Suchfunktion : ganz konventionell mit [Strg]+[F] "Ir...
  • Offener Brief von über 600 Medizinern gegen Beschneidung
    Beachtet bitte auch folgenden Artikel: "PRO & CONTRA: Vergleich der Vor- und Nachteile Vorhaut-Beschneidung (Zirkumzision), ...
  • PRO & CONTRA: Vergleich der Vor- und Nachteile Vorhaut-Beschneidung (Zirkumzision), Zusammenfassung, Linksammlung
          Als erstes möchte ich klarstellen, dass ich gegen jede Art von Körperverletzung bin. Die Zirkumzision ...
  • Aristoteles
    Kluge Leute lernen auch von ihren Feinden. Aristoteles
  • Konfuzius
    “Am Baum der guten Vorsätze gibt es viele Blüten, aber wenig Früchte.” Konfuzius
  • Unkontaktiert
    Weltweit gibt es mehr als 100 unkontaktierte Völker. Sie sind ein unverzichtbarer Teil der menschlichen Vielfalt, doch ihnen droht einen K...
  • Sprichwort
    Man braucht viele Worte, um ein Wort zurückzunehmen. Sprichwort
  • Koalitionsverhandlungen: Menschenrechtsgruppen fordern Kehrtwende bei Rüstungsexporten
    Berlin, 29.1.2018   Die künftige Bundesregierung muss Rüstungsexporte in Krisenregionen endlich konsequent unterbinden. Das fordern die ...
  • Colette
    Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.  Colette
  • Konfuzius
    "Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler." Konfuzius

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Meine Blog-Liste

  • umweltFAIRaendern.de
    Uran-Müll-Proteste nicht nur bei URENCO in Gronau - Entlang der Transportstrecke für die Uranmüllexporte des URENCO-Konzerns von Gronau über Amsterdam nach Russland hat es heute vielfältigen Protest gegeben,...
    vor 22 Stunden
  • Das atomwaffenfreie Blog
    Woche 2 unserer Delegation bei der UN in Genf: Einblick in die diplomatischen Debatten der PrepCom - Am vorletzten Tag der zweiwöchigen Sitzung des vorbereitenden Komitees (PrepCom) des nuklearen Nichtverbreitungsvertrages (NVV) hat der Vorsitzende seinen ...
    vor 1 Jahr
  • Direkte Aktion
    Hachez = Nazi Schokolade - Kapitalismus ist Scheiße. Aber noch schlimmer sind Faschisten aller Art. Und gerne tun sich Kapitalisten und Faschisten zusammen. Denn Faschismus (und sein...
    vor 1 Jahr
  • Papier - ökologisch recycelt versus gebleicht | insiderin | Das Bio-Blog von Doreen Brumme
    -
  • Freidenker Galerie - Acrylbilder, lustige Zitate, kluge Sprüche
    -

Favoriten

  • Zitate / Aphorismen / Weisheiten / Sprüche von Künstlern/Künstlerinnen +++ MUSIK, KUNST & LITERATUR (Fotografie, Malerei, Bildhauer, Schriftsteller, Publikum, ...)
  • Pädagogische Zitate / Aphorismen / Weisheiten
  • Erzieher, Erzieherin, Beruf, Berufung, Autoritär, Frei, Job, Verdienst, Kinder, Krippe, KiTa, U3, Menschen mit Behinderungen, Juendliche/Jugendarbeit
  • HAMBURG: FOTOS / BILDER / SCHNAPPSCHÜSSE (1)
  • PRO & CONTRA: Vergleich der Vor- und Nachteile Vorhaut-Beschneidung (Zirkumzision), Zusammenfassung, Linksammlung
  • Stillefuchs / Stille Fuchs / Leisefuchs / Schweigefuchs / Ohren-auf-Mund-zu
  • Umrechnung / Verhältnis von Lumen zu Watt (LED) - Häufiges An-/Ausschalten von Enegiesparlampen
  • dOCUMENTA (13), 09.06. bis 16.09.2012 / d13, kassel, bilder, videos
  • die schulmedizin vermehrt das leiden dieser welt!
  • rezi/kritik: "alphabet - angst oder liebe" der neue film von erwin wagenhofer

@toberg on TWITTER

Tweets by toberg2
WideBlick / colours of music. Design "Einfach". Powered by Blogger.