28. März 2025

Warum die Rechnung aus dem Bundesklimaschutzgesetz nicht aufgeht | MDR.DE

Warum die Rechnung aus dem Bundesklimaschutzgesetz nicht aufgeht | MDR.DE

Der Wald ist, gemeinsam mit Mooren, Wiesen und Ackerböden fest eingeplant im Bundesklimaschutzgesetz. Er soll in den kommenden Jahrzehnten Millionen Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden. Aktuell sind diese natürlichen CO2-Senken aber eine Emissionsquelle und stoßen mehr CO2 aus als die Eisen- und Stahlerzeugung. Die "Langfriststrategie Negativemissionen" entwickelt Szenarien dafür, wie wir jetzt noch auf "Netto-Null" kommen können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...