25. Juni 2024

Neue Klimakoalition fordert strengere Ziele angesichts wachsender Angst vor „grünen Reaktionen“

Neue Klimakoalition fordert strengere Ziele angesichts wachsender Angst vor „grünen Reaktionen“


Die Gruppe Mission 2025 fordert die Regierungen auf, sicherzustellen, dass die neuen nationalen Klimapläne für das nächste Jahrzehnt – die sogenannten national festgelegten Beiträge (NDCs) – stark genug sind, um den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. 

JPMorgan, Citi und Deutsche Bank: Keine Anleihen für Adaro Energy Indonesia!

JPMorgan, Citi und Deutsche Bank: Keine Anleihen für Adaro Energy Indonesia!

JPMorgan, Citi und Deutsche Bank: Keine Anleihen für Adaro Energy Indonesia!


das indonesische Dorf Wonorejo war einst eine lebendige Gemeinde -- bis Adaro Energy Indonesia kam und die Gemeindeflächen in riesige Kohleabsetzbecken verwandelte. Inzwischen ist das Dorf völlig verlassen und eine dicke Schicht aus Kohleasche bedeckt das ehemalige Schulgebäude, den Sportplatz und sämtliche Häuser.

Die Skrupellosigkeit von Adaro nimmt vorerst kein Ende -- denn große, internationale Banken wie JPMorgan, Citi und Deutsche Bank könnten Adaro mit einer Anleihe über 750 Millionen Dollar unterstützen. So kann das Energiemonster weitere Dörfer mit seiner Flugasche ersticken.

Doch gemeinsam können wir Adaro das Handwerk legen -- indem wir ihm den Geldhahn abdrehen. Als eine globale Gemeinschaft können wir den Mega-Banken zeigen, dass die ganze Welt gegen die Unterstützung von schmutzigen Kohleunternehmen ist und sie Klimakillern wie Adaro keine Kredite mehr vergeben. Sind Sie dabei?

Adaro zerstört wichtige Lebensräume einheimischer Tiere. Die Kohlegier des Konzerns gefährdet einige der letzten Migrationsrouten der vom Aussterben bedrohten Karettschildkröten in den Regenwäldern auf Borneo. Gleichzeitig zerstört es die Lebensgrundlage der Menschen, die von traditioneller Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei leben.

Banken wie Citi, JPMorgan und Deutsche Bank wissen, dass Adaro keine Rücksicht auf die Umwelt nimmt -- und arbeiten trotzdem mit dem Kohleförderer weiter. Wenn die Banken so weitermachen, wird Adaro weiter Indonesiens Kohleausstieg verzögern und die Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen verschärfen.

Aber wir wissen, dass wir sie stoppen können. Dank großen öffentlichen Drucks haben Banken wie BNP Paribas und DBS jegliche Finanzleistungen für Adaro ausgeschlossen. Auch hat die Ekō-Gemeinschaft dazu beigetragen, dass die Deutsche Bank nicht mehr an den Anleihen für Whitehaven Coal beteiligt ist. Heute können wir es wieder tun.

JPMorgan, Citi und Deutsche Bank: Keine Anleihen für Adaro Energy Indonesia!

Das verzeihe ich Ihnen nicht, Herr Spahn

Das verzeihe ich Ihnen nicht, Herr Spahn

Das verzeihe ich Ihnen nicht, Herr Spahn

Neue Gerichtsurteile zeigen: Spahn hat bei der Maskenbeschaffung Lieferanten um Milliarden geprellt, aber Berater und sein Netzwerk reich gemacht

Der Primärenergie-Trugschluss

Der Primärenergie-Trugschluss

Das größte Energiewende-Missverständnis

Es wird nicht ganz so schwer, wie viele denken.

Vergessen wir „Primärenergie“ – die Energiewende wird leichter als gedacht

Von der Kohlestadt zur Klimastadt: Wie Bottrop zum Vorbild der Energiewende wurde | National Geographic

Von der Kohlestadt zur Klimastadt: Wie Bottrop zum Vorbild der Energiewende wurde | National Geographic

Von der Kohlestadt zur Klimastadt: Wie Bottrop zum Vorbild der Energiewende wurde

Während vielerorts über Wärmepumpen und Windanlagen gestritten wird, läuft die Energiewende in Bottrop auf Hochtouren. In nur zehn Jahren hat die Großstadt im Ruhrgebiet ihren CO2-Ausstoß halbiert. Und das soll erst der Anfang sein.

Studie: Häufigkeit und Intensität von Waldbränden seit 2003 verdoppelt | tagesschau.de

Studie: Häufigkeit und Intensität von Waldbränden seit 2003 verdoppelt | tagesschau.de

Die Häufigkeit und die Intensität extremer Waldbrände haben sich einer Studie zufolge in den vergangenen 20 Jahren weltweit mehr als verdoppelt. An der Entwicklung sei auch der Mensch schuld.

Ozonschicht: So wurde sie vor 50 Jahren durch zwei Forscher gerettet

Ozonschicht: So wurde sie vor 50 Jahren durch zwei Forscher gerettet

50 Jahre ist es her, dass Forschende eine Bedrohung der Ozonschicht voraussagten – und zwar durch Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). Obwohl die Theorie damals noch nicht belegt war, wurde FCKW daraufhin in den USA teilweise verboten – was noch einen weiteren Nutzen hatte.

Grüne Energie erhält Auftrieb durch Islands schmelzendes Eis | Scientific American

Grüne Energie erhält Auftrieb durch Islands schmelzendes Eis | Scientific American: Islands Eis schmilzt so schnell, dass es die Wasserkraft ankurbelt Schmelzende Gletscher bescheren Island einen unerwarteten Energiegewinn – doch wie lange noch?

24. Juni 2024

Steigende Kraftstoffpreise: Sparen durch Umstieg auf E-Auto (Umfrage) - ecomento.de

Steigende Kraftstoffpreise: Sparen durch Umstieg auf E-Auto (Umfrage) - ecomento.de

Udo Lindenberg

 „Große Ereignisse werfen ihre Schatten unter die Augen“


Udo Lindenberg

Udo Lindenberg

 „Die Höschen, die sie auf die Bühne werfen, werden etwas breiter.“


Udo Lindenberg

forum.eu | Solar Boom

forum.eu | Solar Boom

Vor ein paar Tagen postete Forum-Mitpicker Rico Grimm auf Threads eine bemerkenswerte Grafik, die die Kapazitäten der tatsächlich installierten Solaranlagen mit den Vorhersagen der Experten verglich: "Im Durchschnitt liegen die tatsächlichen Solar-Installationen dreimal höher als ihre Fünfjahres-Prognose".

BMW-Manager teilt gegen Tesla und VW aus: Und bekennt sich zu E-Autos - EFAHRER.com

BMW-Manager teilt gegen Tesla und VW aus: Und bekennt sich zu E-Autos - EFAHRER.com

Mit ungewohnt deutlichen Worten macht der Autobauer BMW auf sich aufmerksam. Neben dem klaren Bekenntnis zum Elektroauto wollen die Bayern auch dem Verbrenner vorerst treu bleiben. Durch die mehrgleisige Strategie erhofft man sich einen Wettbewerbsvorteil. 

Novalis

 "Die absolute Gleichheit ist das größte Kunststück - das Ideal - aber nicht natürlich. Von Natur sind die Menschen nur relativ gleich."

Novalis

Kritik an Chinas Ukraine-Kurs: Habeck liefert sich Schlagabtausch mit hohem Regierungsvertreter - n-tv.de

Kritik an Chinas Ukraine-Kurs: Habeck liefert sich Schlagabtausch mit hohem Regierungsvertreter - n-tv.de

In China will sich Robert Habeck für bessere Wirtschaftsbeziehungen mit Peking starkmachen. Der Vizekanzler nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, vor allem Chinas Verhältnis zu Russland ist der Bundesregierung ein Dorn im Auge. Auch bei Themen wie Autozöllen und CO2-Emissionen knirscht es.

Antibiotikaresistenz: Europäisches Hühnerfleisch im Test

Antibiotikaresistenz: Europäisches Hühnerfleisch im Test

Antibiotikaresistenz: Europäisches Hühnerfleisch im Test

Besorgniserregende Ergebnisse lieferte eine Überprüfung von Hühnerfleischproben aus fünf europäischen Ländern. Auf der Hälfte der Proben wurden antibiotikaresistente Keime gefunden. Kaum eine Probe war unauffällig.

Entdeckung in der Nachbarschaft: die wiederöffnete Rathauspassage Hamburg – Alter Wall

Entdeckung in der Nachbarschaft: die wiederöffnete Rathauspassage Hamburg – Alter Wall

Durch den Kauf von Kaffee, Lunch, Geschenken und Büchern kann man die frisch sanierte Rathauspassage Hamburg und ihren sozialen Zweck unterstützen.

"Etwas, das es so nie wieder gab" | Monopol

"Etwas, das es so nie wieder gab" | Monopol

Alle Zutaten zur Erschaffung einer mythologischen Figur: Die erste Biografie von US-Künstler Keith Haring zeigt seine Bedeutung für eine Epoche

▶︎ New Dances of the League of David | David Kaplan | New Focus Recordings

▶︎ New Dances of the League of David | David Kaplan | New Focus Recordings

Der Pianist David Kaplan veröffentlicht New Dances of the League of David, eine Reihe von Miniaturen, die er zwischen 2013 und 2015 in Auftrag gegeben hat, um sie in die Davidsbündlertänze von Robert Schumann einzuflechten. Kaplan bat 16 Komponisten, Antworten auf Schumanns Original zu schreiben, und präsentierte dabei eine erstaunliche Bandbreite kompositorischer Ansätze, die jedoch alle durch ihre gemeinsame Auseinandersetzung mit Schumanns Geist vereint sind.

Rejoice! | Yang | Cuneiform Records

Rejoice! | Yang | Cuneiform Records

Laut den meisten professionellen Journalisten sind Vergleiche abscheulich. Und laut den meisten professionellen Musikern sind Kritiker nutzlos.

Aber was passiert, wenn ein Kritiker einen Vergleich anstellt, der sich als nützlich und im positivsten Sinne auch als transformativ erweist?

Was Rejoice! seinen Sound und seine Form verleiht, entstand, als ein Online-Rezensent Yangs vorheriges Album, Designed for Disaster, mit dem dunklen und psychologisch verstörenden Werk der Bay Area-Band Sleepytime Gorilla Museum verglich. Und obwohl es sicherlich Ähnlichkeiten gibt, kam der Gedanke dem Gitarristen und Komponisten von Yang, Frédéric L'Épée, seltsam vor, da er seine amerikanischen Kollegen noch nie gehört oder auch nur von ihnen gehört hatte. Fasziniert beschloss er, zuzuhören und fand nicht nur ein Team verwandter Seelen, sondern auch den perfekten Sänger, um seinen Songs Leben einzuhauchen.

„Ich kannte sie nicht, also sagte ich, als ich diese Rezension sah: ‚Okay, was ist das für eine Band? Ist das etwas, das ich verpasst habe?‘“, bemerkt L'Épée lachend. „Und ja, es war wirklich etwas, das ich vermisst hatte.

Der französische Komponist und Gitarrist Frédéric L'Épée gründete seine erste ernsthafte Band, Shylock, als Teenager und nahm mit dieser Formation Mitte der 70er Jahre zwei heute sehr begehrte Alben auf; später wechselte er zur gitarrenzentrierten Combo Philharmonie, die von 1987 bis 1998 existierte ... mehr 

Bürgergeld, Haushalt, Zollstreit | WIRTSCHAFTSBRIEFING 24. Juni 2024 | J...

Norwegens Nationalmuseum zeigt Papierarbeiten von Mark Rothko

Norwegens Nationalmuseum zeigt Papierarbeiten von Mark Rothko

Norwegens Nationalmuseum zeigt die wenig bekannten Papierarbeiten des Amerikaners Mark Rothko. Eine überaus lohnende Entdeckung, weil sie viele der Meisterwerke auf Leinwand vorbereiten.

Klimawandel gefährdet Opiumverbot der Taliban in Afghanistan - The Washington Post

Klimawandel gefährdet Opiumverbot der Taliban in Afghanistan - The Washington Post

Aufgrund der anhaltenden Dürreperioden, die auf den Klimawandel zurückzuführen sind, fällt es den Afghanen schwer, andere Feldfrüchte und Obst anzubauen. Der winterharte Schlafmohn kann jedoch weiterhin gedeihen.

Energiewende - Kemfert (DIW) plädiert für staatliche Minderheitsbeteiligung am Tennet-Stromnetz

Energiewende - Kemfert (DIW) plädiert für staatliche Minderheitsbeteiligung am Tennet-Stromnetz

EnergiewendeKemfert (DIW) plädiert für staatliche Minderheitsbeteiligung am Tennet-Stromnetz

Nach dem gescheiterten Verkauf des deutschen Stromnetzes von Tennet an den Bund hat die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Kemfert, für eine staatliche Minderheitsbeteiligung geworben. Zur Begründung verwies sie darauf, dass ein strategischer Investor Einfluss auf die kritische Infrastruktur nehmen könnte.

Bettina Stark-Watzinger wusste in Fördergeld-Affäre womöglich schon früher Bescheid - DER SPIEGEL

Bettina Stark-Watzinger wusste in Fördergeld-Affäre womöglich schon früher Bescheid - DER SPIEGEL

Fördergeld-AffäreStark-Watzinger wusste womöglich schon früher Bescheid

Interne Unterlagen aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung legen nahe: Bettina Stark-Watzinger wusste früher von den Vorgängen, die als Auslöser der Fördergeld-Affäre gelten. Hat die Ministerin gelogen?

DDR 1989 Seltene private Aufnahmen zur Wende verbesserte Qualität

Unterschreibt jetzt: Regierungsberatung darf nicht käuflich sein!

Unterschreibt jetzt: Regierungsberatung darf nicht käuflich sein!

Veronika Grimm soll als unabhängige Wissenschaftlerin die Bundesregierung zu Energiepolitik beraten. Doch sie ist bezahlte Aufsichtsrätin bei Siemens Energy, einem Konzern mit Gewinninteressen. Jetzt unterschreiben: Regierungsberatung darf nicht käuflich sein!

Jamie Lee Curtis | Doku HD Reupload | ARTE

Georg Schramm und Wilfried Schmickler wünschen sich mehr Bildung | Neues...

„Wenn ihr den Regenwald zerstört, zerstört ihr auch uns.“

Fußball & Hirnschäden | Chronisch-Traumatische Enzephalopathie

Die Fake News der Julia Klöckner: Unehrlichkeit als roter Faden einer Karriere

Die Fake News der Julia Klöckner: Unehrlichkeit als roter Faden einer Karriere

Die Fake News der Julia Klöckner: Unehrlichkeit als roter Faden einer Karriere

Ex-Ministerin Julia Klöckner scheint es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen. Ihr Tweet zu Zahnarztkosten von Migranten ist nur der neueste Fall.


Eine Kolumne von Sebastian Leber

Stromnetzausbau: CDU/CSU will Vorrang von Freileitungen vor Erdkabeln

Stromnetzausbau: CDU/CSU will Vorrang von Freileitungen vor Erdkabeln

Ein Zwölf-Punkte-Plan zur Stromkostenstabilisierung fordert den Vorrang von Freileitungen vor Erdkabeln. Damit distanzieren sich CDU und CSU nicht zum ersten Mal von Entscheidungen aus der Ära Merkel.

Ehepaar Klarsfeld über Frankreich: „Ich kann nicht für die anderen kämpfen“ - taz.de

Ehepaar Klarsfeld über Frankreich: „Ich kann nicht für die anderen kämpfen“ - taz.de

Ehepaar Klarsfeld über Frankreich:„Ich kann nicht für die anderen kämpfen“

Das „Nazi-Jäger“-Ehepaar Klarsfeld stellt sich im französischen Wahlkampf hinter Marine Le Pen. Die linken Kräfte halten sie für antisemitisch.

Schweiz: Milliardärsfamilie wegen Ausbeutung verurteilt - ZDFheute

Schweiz: Milliardärsfamilie wegen Ausbeutung verurteilt - ZDFheute

Ein Schweizer Gericht hat vier Mitglieder einer Milliardärsfamilie wegen Ausbeutung von Hausangestellten zu Haftstrafen verurteilt. Die Verteidigung will in Berufung zu gehen.

Britischer Supreme Court entscheidet: Klima-Check für fossile Projekte - taz.de

Britischer Supreme Court entscheidet: Klima-Check für fossile Projekte - taz.de

Britischer Supreme Court entscheidet:Klima-Check für fossile Projekte

Ölbohrungen genehmigen, ohne die Klimakrise zu bedenken? Geht nicht, urteilte der Supreme Court in London.

Basel führt grössenabhängige Preise für Parkkarten ein - Blick

Basel führt grössenabhängige Preise für Parkkarten ein - Blick: Als erste Stadt der Schweiz Grössere Autos müssen hier mehr fürs Parkieren zahlen Für grössere Autos werden in Basel künftig höhere Parkkarten-Gebühren fällig. Damit setzt Basel als erste Stadt in der Schweiz nach Fahrzeuglänge gestaffelte Gebühren ein, wie die Basler Regierung am Dienstag mitteilte.

23. Juni 2024

Robert Habeck in China: Klare, wirkungsvolle Worte - taz.de

Robert Habeck in China: Klare, wirkungsvolle Worte - taz.de

Robert Habeck in China:Klare, wirkungsvolle Worte

Wirtschaftsminister Habeck kritisiert bei seinem Besuch in China Pekings Haltung im Ukraine-Krieg. Und verhandelt trotzdem erfolgreich bei den Zöllen.

CCS – Tobias Goldschmidt bremst Robert Habeck beim Lagern von CO2 | SHZ

CCS – Tobias Goldschmidt bremst Robert Habeck beim Lagern von CO2 | SHZ

Energiecharta-Vertrag: Die EU verlässt das sinkende Schiff

Energiecharta-Vertrag: Die EU verlässt das sinkende Schiff

Energiecharta-Vertrag: Die EU verlässt das sinkende Schiff

Nachdem das Europäische Parlament am 24. April für den Ausstieg aus dem klimaschädlichen Energiecharta-Vertrag gestimmt hatte, folgte am 30. Mai der Rat der Europäischen Union und beschloss ebenfalls den Ausstieg. Ein wichtiger Meilenstein, denn das Abkommen bremst weltweit die Klima- und Energiewende.

Nestlé: Stoppt den Betrug mit Wasser in Plastikflaschen! | FW DE

Nestlé: Stoppt den Betrug mit Wasser in Plastikflaschen! | FW DE

Betrug in Plastikflaschen: Über Jahre trickst Nestlé mit verunreinigtem Quellwasser. Und die zuständigen Behörden bleiben untätig. Stoppen Sie Nestlé! Gemeinsam fordern wir: Das fragwürdige “Mineralwasser” muss vom Markt!

So könnte ein globales Ziel für Klimaanpassung aussehen | tagesschau.de

So könnte ein globales Ziel für Klimaanpassung aussehen | tagesschau.de

"Jeder Cent, der heute nicht in Klimaanpassung fließt, wird uns in Zukunft mindestens das Dreifache kosten, wenn wir für die Schäden durch die Klimakrise bezahlen müssen", sagt Anika Schroeder von Misereor.

Anton Pawlowitsch Tschechow

 Wer, wie die Zugvögel, durch Ortswechsel Rettung sucht, findet sie nicht.


Anton Pawlowitsch Tschechow

Lebensadern für Velofahrerinnen – Republik

Lebensadern für Velofahrerinnen – Republik

Das niederländische Utrecht gilt als Velo­hauptstadt Europas. Früher dominierte hier das Auto, heute bestimmen Velos den Takt der Stadt. Wie hat Utrecht das geschafft, und was können andere Städte davon lernen?

Gasgewinnung in der Nordsee: Um die Wette bohren - taz.de

Gasgewinnung in der Nordsee: Um die Wette bohren - taz.de: Gasgewinnung in der Nordsee :Um die Wette bohren Niederländische und deutsche Umweltorganisationen protestierten gegen eine Bohrplattform nördlich des Wattenmeers. Doch Den Haag gibt nun grünes Licht.

Weltweite Analyse zeigt: Wegen Corona sind wir jetzt häufiger krank - Blick

Weltweite Analyse zeigt: Wegen Corona sind wir jetzt häufiger krank - Blick

Doch keine Einbildung – weltweite Analyse zeigt das wahre Ausmass
Wegen Corona sind wir jetzt häufiger krank

Corona ist inzwischen Geschichte, doch das Virus hat offenbar unser Immunsystem ganz schön geschwächt. Eine neue Studie zeigt einen weltweiten Anstieg von Infektionskrankheiten – und zwar seit Beginn der Pandemie.

Wohnmobile und Trucks blockieren Parkplätze | quer vom BR

Deichkind - Könnt ihr noch? (Official Audio)

Fußball, Patriotismus und Katrin Göring-Eckardt – Die Kommentarspalte | ...

Deutschland im EM-Wahn: Alle total im Rausch | extra 3 vom 20.06.2024 | NDR

Echter Katastrophenschutz oder lieber mit Gummistiefeln posieren?

Diätenerhöhung: Bürger wütend, FDP redet sich raus! | Reaktion auf Hart ...

Natur leidet unter Folgen des Hochwassers | quer vom BR

19. Warnstreiktag: kleinere Klassen, bessere Bildung! Forderungen für gu...

Schreiben & Schreddern mit Luisa Neubauer (Podcast - audio only)

Sparplan der Bundesregierung | quer vom BR

Die teure Zukunft der Medizin | quer vom BR

Ampel in der Krise | quer vom BR

Worum geht's bei Kate Winslet? | Blow up | ARTE

NACKENSCHMERZEN - Drück dich selbst zuhause!

Deichkind - Könnt Ihr Noch? (Official Video)

Die EM-Patriotin | Browser Ballett

Fußball-EM und Party-Patriotismus | Bosetti will reden!

Mark Twain

 Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal.


Mark Twain

22. Juni 2024

Ist mein Penis normal?

Ist mein Penis normal?

PSYCHE UND GESUNDHEIT

Interview: Der Penis ist der Endgegner

Und niemand redet über ihn. Dabei würde das sogar Erektionsprobleme lösen, sagt der Arzt für sexuelle Gesundheit Sven Schellberg.

So sehen Paris, Hamburg und Wien ohne Autos aus

So sehen Paris, Hamburg und Wien ohne Autos aus

KLIMAKRISE UND LÖSUNGEN

So sehen Paris, Hamburg und Wien ohne Autos aus

Der Artdirector Jan Kamensky lässt in seinen Videos Fahrzeuge verschwinden, um uns zu zeigen, wie die Zukunft aussehen könnte.

Grüne schießen gegen Spahn: Maskenprozesse: Es geht um 2,3 Milliarden Euro - n-tv.de

Grüne schießen gegen Spahn: Maskenprozesse: Es geht um 2,3 Milliarden Euro - n-tv.de

Dem Bund droht ein Milliardenschaden durch Klagen von Lieferanten von Corona-Masken. Wie aus offiziellen Dokumenten hervorgeht, laufen derzeit rund hundert Klagen von Händlern vor Gericht. Der Grünen-Fraktionsvize Audretsch fordert Aufklärung vom früheren Gesundheitsminister Spahn.

Balkanländer: Stromausfall während Hitzewelle | tagesschau.de

Balkanländer: Stromausfall während Hitzewelle | tagesschau.de

Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro: Mehrere Balkanstaaten waren heute zwischenzeitlich ohne Strom. Örtlich kam es zu Verkehrschaos. Auslöser der Ausfälle waren wohl Überlastungen durch die aktuelle Hitzewelle.

Italien: Touristen dürfen Insel Capri vorerst nicht mehr betreten | ZEIT ONLINE

Italien: Touristen dürfen Insel Capri vorerst nicht mehr betreten | ZEIT ONLINE

Die Mittelmeerinsel Capri hat einen einstweiligen Einreisestopp für Touristen verhängt. Der Grund: Wegen eines Defekts ist die Wasserversorgung zusammengebrochen.

Moderne Sklaverei: Tod eines Erntehelfers, Tageszeitung junge Welt, 22.06.2024

Moderne Sklaverei: Tod eines Erntehelfers, Tageszeitung junge Welt, 22.06.2024

MODERNE SKLAVEREI

Tod eines Erntehelfers

Italien: Arm abgetrennt, Beine zerquetscht, aber Satnam Singh wurde vom Chef nicht ins Krankenhaus gebracht, weil er keine Papiere hatte
Von Alex Favalli

Ralph Boller

 Viele Menschen werden deshalb nicht achtzig, weil sie zu lange versucht haben, vierzig zu bleiben.


Ralph Boller

21. Juni 2024

▶︎ Escape | Andy Moor, Marta Warelis | Relative Pitch Records

▶︎ Escape | Andy Moor, Marta Warelis | Relative Pitch Records

▶︎ Between Breath | Scott Wollschleger | New Focus Recordings

▶︎ Between Breath | Scott Wollschleger | New Focus Recordings

Scott Wollschlegers „Between Breath“ enthält vier Werke für verschiedene Duo- und Solokombinationen, die hier als mehrsätziges Gesamtwerk präsentiert werden. Mit Darbietungen von Miranda Cuckson, dem Play-Duo (Hannah Levinson und Maya Bennardo), Lucy Dhegrae, Anne Rainwater, William Lang und Nathaniel LaNasa balanciert Wollschlegers Musik Ausgelassenheit und Intimität mit charakteristischer Sensibilität für Klangfarbe und strukturelle Proportionen.

Dieses Album wird in Kürze auf CD-Format veröffentlicht.

Scott Wollschlegers Musik ist voller ruckartiger Klänge, die an die Klangwelt erinnern, die unser von Technik und Technik durchdrungenes Zeitalter bevölkert. Aber Wollschleger verleiht diesen Klängen eine breite Ausdruckspalette und verleiht ihnen eine menschliche Note, von zarten bis hin zu humorvollen Affekten. Wiederholung und Entwicklung sind ebenfalls wichtige Bestandteile von Wollschlegers Musik. „Between Breath“ ist seine neueste Zusammenstellung von Kammermusikwerken, die hier als Suite in Albumlänge präsentiert wird. Von der ruhelosen Energie von „Violain“, der kathartischen Entladung des Titeltracks, der ätherischen und hypnotischen Textbehandlung in „Anywhere, where threads go, it all goes well“ und schließlich dem vielschichtigen klanglichen Kontrapunkt von „Secret Machines Nr. 7“ hören wir einen Komponisten, der Mikrogesten und ihre Varianten nach Ausdruckskraft durchforstet ... mehr 

André Heller: Luna Luna | ZEIT ONLINE

André Heller: Luna Luna | ZEIT ONLINE

Einige der bedeutendsten Künstler der Gegenwart gestalteten in Hamburg einst einen Vergnügungspark. Dann wurde er vergessen und jetzt in Los Angeles wieder aufgebaut.

Elbphilharmonie Hamburg: Die Musik in der Elbphilharmonie klingt ja nicht schlecht, aber … | ZEIT ONLINE

Elbphilharmonie Hamburg: Die Musik in der Elbphilharmonie klingt ja nicht schlecht, aber … | ZEIT ONLINE

Warum das Hamburger Konzerthaus weltweit einmalig ist, der Betrieb aber noch immer nicht perfekt läuft: die neueste Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung".

Ökowärme zahlt sich aus: Wärmepumpe oder Gasheizung? - taz.de

Ökowärme zahlt sich aus: Wärmepumpe oder Gasheizung? - taz.de

Ökowärme zahlt sich aus:Wärmepumpe oder Gasheizung?

Viele zögern noch, ihre fossile Heizung abzuschaffen. Neue Berechnungen zeigen, ab wann sich klimafreundliche Energie rentiert.

Donald Sutherland wird am Zurich Film Festival mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Mit einer beeindruckenden Filmografie von gegen 200

Video | Facebook

Donald Sutherland wird am Zurich Film Festival mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Mit einer beeindruckenden Filmografie von gegen 200...

Nachruf auf Donald Sutherland: Eigentlich zu gut für Hollywood

Nachruf auf Donald Sutherland: Eigentlich zu gut für Hollywood

Donald Sutherland gehörte zu den größten Charakterdarstellern des Kinos, aber einen Oscar gewann er nie. Was bleibt, sind seine Filme, die jede Dekade geprägt haben. Eine Würdigung.

Von Andreas Busche

Nachruf auf den Schauspieler Donald Sutherland

Nachruf auf den Schauspieler Donald Sutherland

Durch Hollywood wurde Donald Sutherland berühmt, aber seine besten Rollen hat er für Nicolas Roeg und Federico Fellini gespielt. Seine Stimme war so unverwechselbar wie sein Gesicht. Erinnerung an einen Großen des Kinos.

Wegen seines Engagements gegen den Vietnamkrieg stand Sutherland zeitweise auf einer Liste des amerikanischen Geheimdiensts. In Hollywood machte er sich damit keine Freunde. Also hielt er sich an unabhängige Regisseure. 

FC St. Pauli: Passt der Kiezclub in die Bundesliga? | ZEIT ONLINE

FC St. Pauli: Passt der Kiezclub in die Bundesliga? | ZEIT ONLINE

Dem FC St. Pauli ist gelungen, was der HSV seit Jahren vergeblich versucht: der Aufstieg in die Erste Bundesliga. Welche Folgen hat das für Hamburg – und für den Verein?

Linke Szene in Hamburg: Ist Hamburg noch linksradikal? | ZEIT ONLINE

Linke Szene in Hamburg: Ist Hamburg noch linksradikal? | ZEIT ONLINE

Hausbesetzungen, Straßenkämpfe, brennende Autos am 1. Mai: Hamburg galt lange als Hochburg der militanten Linken. Nun aber hat sich die Szene extrem verändert.

forum.eu | Hitzetage während der Schwangerschaft schädigen Kinder

forum.eu | Hitzetage während der Schwangerschaft schädigen Kinder

Eine Metastudie auf Basis von 29 Studien, die sich insgesamt auf mehr als 100 Lebensjahre beziehen und in verschiedenen Wohlstandsregionen und Klimazonen durchgeführt worden sind, hat den eindeutigen Zusammenhang zwischen Hitzeexposition der schwangeren Mutter und späteren lebenslang nachzuweisenden Schäden beim Kind nachgewiesen. 

forum.eu | Wann brechen wir das 1,5°C-Limit?

forum.eu | Wann brechen wir das 1,5°C-Limit?

Vor rund zehn Jahren unterzeichneten alle 195 Länder der Welt das Abkommen von Paris, in dem sich die Nationen darauf einigten, die Erderwärmung durch anthropogenen, also menschengemachten Klimawandel auf "deutlich unter" 2°C gegenüber vorindustriellen Zeiten zu begrenzen und Anstrengungen zu unternehmen, sie unter 1,5°C zu halten. Diese vereinbarten Limits visierte man für das Jahr 2100 an, zwei oder drei Generationen in der Zukunft, in rund 75 Jahren. Man erinnert sich.

▶︎ Lowdown | William Schimmel & Elliott Sharp

▶︎ Lowdown | William Schimmel & Elliott Sharp

Hamburger HafenCity: Zwischen Überseequartier und Elbtower: Was wird aus der HafenCity? | ZEIT ONLINE

Hamburger HafenCity: Zwischen Überseequartier und Elbtower: Was wird aus der HafenCity? | ZEIT ONLINE: Ganz in der Nähe der Innenstadt wächst in Hamburg seit den Neunzigern ein neuer Stadtteil aus dem Boden. Zwei Baustellen machen der Stadt gerade besonders zu schaffen. Von Florian Zinnecker und Christoph Twickel

Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Was die Wahlergebnisse in Hamburg verändern werden | ZEIT ONLINE

Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Was die Wahlergebnisse in Hamburg verändern werden | ZEIT ONLINE

Hamburg hat doppelt abgestimmt: bei der Europa- und der Bezirkswahl. Was bedeuten die Ergebnisse für die Stadt? Die neue Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung"

▶︎ Noël à Saint-Tropez - compilation 2024 | Dur & Doux

▶︎ Noël à Saint-Tropez - compilation 2024 | Dur & Doux

Marlene Engelhorn: 25 Millionen verteilt: Erbin fühlt sich «fantastisch»

Marlene Engelhorn: 25 Millionen verteilt: Erbin fühlt sich «fantastisch»: Marlene Engelhorn: 25 Millionen verteilt: Erbin fühlt sich «fantastisch» Viele Menschen würden sich freuen, 25 Millionen Euro zu bekommen. Eine deutsch-österreichische Industrie-Erbin zeigt sich froh, das Geld los zu sein. Als privilegiert sieht sie sich jedoch weiterhin.

Hochwasser verhindern – Flüssen natürlich Raum geben! | WeAct

Hochwasser verhindern – Flüssen natürlich Raum geben! | WeAct

Jahrhunderthochwasser an Aller und Weser, im Saarland, jetzt auch im Alpenvorland – und das alles in diesem Jahr. Die menschengemachte Erderhitzung führt zu immer mehr Starkregen. Viele Bäche und Flüsse wurden von Beton und Deichen so eingezwängt, dass sie die Wassermassen nicht aufnehmen können. Sie treten über die Ufer, mit fatalen Folgen: Überall sehen Menschen sich in ihrer Existenz bedroht, wenn ihre Häuser in den Fluten versinken und die Ernte der Landwirte zerstört wird. Und noch schlimmer: Hochwasser kosten Menschenleben.

Jetzt braucht es konsequentes Handeln von Bundes- und Landesregierungen: Wir müssen unsere Flüsse aus ihrem engen Korsett befreien und mehr Raum für Überschwemmungen schaffen, damit das Wasser die Siedlungen verschont und vom Boden aufgenommen werden kann. Auf diesen Flächen können lebendige Auen mit naturnahen Weiden entstehen. Sie bieten bedrohten Tier- und Pflanzenarten ein neues Zuhause und ermöglichen Landwirten weiterhin eine extensive Nutzung.

Von der Bundesregierung fordern wir jetzt ein „Sofortprogramm lebendige Auen und naturnahe Weiden“. Sorgen Sie dafür, dass...

  • ...an Bächen und Flüssen großflächig Deiche rückverlegt werden und Raum für Überschwemmungsbereiche und artenreiche Weiden entsteht.

  • ...Ackerland entlang der Flüsse mittels attraktiver Förderungen konsequent in beweidetes Grünland umgewandelt wird, das Wasser besser aufnehmen kann.

  • ...hierfür genügend öffentliches Geld zur Verfügung gestellt wird – etwa im Rahmen des „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz“.

Autobahnen: Warum zehn Spuren nicht die Lösung sind - DER SPIEGEL

Autobahnen: Warum zehn Spuren nicht die Lösung sind - DER SPIEGEL

Deutscher Autobahn-WahnMehr Plan für weniger Autos

Der SPIEGEL-Leitartikel von Arvid Haitsch
Autobahnen mit bis zu zehn Spuren? Braucht Deutschland nicht! Was dringend fehlt, ist ein Konzept, wie das Land seine Pkw-Flotte reduzieren kann.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...