
Nachdem vor drei Monaten das Online-Unternehmen Amazon wegen Missständen bei der Beschäftigung von Leiharbeitern in die Kritik geraten war, stehen nun die Daimler-Werke im Fokus der Öffentlichkeit. Grund ist der Einsatz von Billigst-Arbeitskräften, die nicht von ihrem Lohn leben können und deshalb mit Hartz IV aufstocken müssen. Ein Film des SWR unter dem Titel „Hungerlohn am Fließband“ zeigt die wenig glamouröse Seite des Nobelkarossen-Herstellers...Weiterlesen:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-aufstocken-in-den-daimler-werken-9001437.php
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen