Das in Massachusetts ansässige Ecce Ensemble unter der Leitung von Komponist John Aylward veröffentlicht dieses Komponistenporträtalbum mit Trevor Westons Kammermusik „Remembrances“. Westons Musik zielt darauf ab, unabhängig von ästhetischen Aspekten transformativ zu sein, und er integriert nahtlos Einflüsse aus einer Vielzahl von Quellen in seine attraktive, stimmige Musiksprache.
Die Musik des Komponisten Trevor Weston ist reich an Kontrasten und geprägt von Einflüssen, die seine neugierige Kreativität geweckt haben. Die Werke dieser Sammlung spiegeln Westons Affinität zu einem breiten Spektrum musikalischer Strömungen wider, vom Impressionismus bis zu modernistischen Techniken und aus der afroamerikanischen Tradition, darunter Jazz, Blues und Gospel.
„ANS“, ursprünglich für Flöte und Marimba komponiert, entstand im Auftrag eines Werks, das sich mit der Geschichte der Bürgerrechtsbewegung in den USA befasste. Weston ließ sich von einem Essay mit dem Titel „Race for Space“ von Duke Ellington inspirieren, der beklagte, wie der amerikanische Rassismus das Land in so vielen Bereichen, darunter auch der Weltraumforschung, behinderte. Das Stück wechselt zwischen flüssigen, getrillerten Figuren, die in einer sinnlichen Klangmischung schwelgen, und energischen, jazzigen Linien.
Images (2003) ist das Ergebnis einer multidisziplinären ... mehr
Die Musik des Komponisten Trevor Weston ist reich an Kontrasten und geprägt von Einflüssen, die seine neugierige Kreativität geweckt haben. Die Werke dieser Sammlung spiegeln Westons Affinität zu einem breiten Spektrum musikalischer Strömungen wider, vom Impressionismus bis zu modernistischen Techniken und aus der afroamerikanischen Tradition, darunter Jazz, Blues und Gospel.
„ANS“, ursprünglich für Flöte und Marimba komponiert, entstand im Auftrag eines Werks, das sich mit der Geschichte der Bürgerrechtsbewegung in den USA befasste. Weston ließ sich von einem Essay mit dem Titel „Race for Space“ von Duke Ellington inspirieren, der beklagte, wie der amerikanische Rassismus das Land in so vielen Bereichen, darunter auch der Weltraumforschung, behinderte. Das Stück wechselt zwischen flüssigen, getrillerten Figuren, die in einer sinnlichen Klangmischung schwelgen, und energischen, jazzigen Linien.
Images (2003) ist das Ergebnis einer multidisziplinären ... mehr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen